BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Category Archives: Kooperationen

IMMOTALK am Golfplatz – Thomas M. Reimann

Geschrieben am 4. September 2019


Thomas M. Reimann, CEO ALEA AG begrüßt am Golfplatz in Bad Vilbel die Teilnehmer zum IMMOTALK:


„Die Politik diskutiert über mögliche Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietobergrenzen. Sie riskiert mit diesen Diskussionen eine Spaltung der Gesellschaft. Wir setzen uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe mit einer sinnhaften Stadtentwicklung auseinander und lassen Experten zu Wort kommen. Wir geben die Antworten zu bezahlbarem Wohnraum, zu neuen Wohnformen und einer nachhaltigen Mobilität in Metropolregionen. Wir setzen uns mit der Frage auseinander, wie die gesellschaftliche Entwicklung den Lebensraum zukünftig verändern wird.“

 

Nächster IMMOTALK am Golfplatz:   17. Oktober 2019

 

Jetzt hier anmelden.





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

Kostenfreie Fachvorträge rund um Energie, Gebäude, Mobilität

Geschrieben am 28. August 2019

Wir sind Kooperationspartner der ABGnova bei den SophienHofAbenden.

Die Reihe gibt Referenten/-innen ein Forum, die weiterführende Ideen und besondere Kenntnisse in den Bereichen Energie, Gebäude und Mobilität haben.

Am Dienstag, den 24. September 2019 startet das 2. Halbjahresprogramm.


Die Vortragsabende finden jeweils dienstags um 18.00 Uhr in unseren Büroräumen in Frankfurt (Bockenheim) statt.


Wir laden Sie zur Teilnahme herzlich ein und würden uns über Ihr Kommen freuen.

Das Programm finden Sie online hier.


Eine Anmeldung ist erforderlich und melden Sie sich bitte direkt über die Homepage der ABGnova an.


Hinweise darüber, ob und für welche Veranstaltung Fortbildungspunkte/Unterrichtseinheiten von Seiten der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, der Ingenieurkammer Hessen sowie der Deutschen Energieagentur – dena erworben werden können, wird auf der Internetseite www.abgnova.de bekanntgeben.


Bildquelle: ABGnova GmbH

Wein-Tages-Schifffahrt Mittelrhein und Rheingau – von Koblenz bis Rüdesheim

Geschrieben am 5. Juni 2019

Das Collegium Vini ist ein Verein von Weingenießern. Wir fahren am 20.6. von Koblenz aus den Rhein stromaufwärts und genießen die Weine, an deren Lagen wir jeweils vorbeifahren.

Wir haben exklusiv Bus und Schiff gechartert und haben noch einige wenige Plätze frei.

Bei Interesse rufen Sie Herrn Klaus Rössler zu Bürozeiten unter 069-514461 an oder schicken Sie eine Mail an kr@roesslerpr.de

Wein-Tages-Schifffahrt Mittelrhein und Rheingau – von Koblenz bis Rüdesheim
Wein-Tages-Schifffahrt Mittelrhein und Rheingau – von Koblenz bis Rüdesheim

Was erwartet Sie?

Abfahrt

Unsere Tagesfahrt am 20.6.19 beginnt mit dem Bus:
08:00 Uhr Abfahrt Friedrichsdorf Bahnhof
08:30 Uhr Abfahrt Frankfurt Hauptbahnhof Südseite
09:00 Uhr Abfahrt Wiesbaden Hauptbahnhof / Bussteig

Festung Ehrenbreitstein, Deutsches Eck, Moselmündung

Der Bus bringt uns zur Festung Ehrenbreitstein (ca 11 Uhr). Nach einem kurzen Spaziergang kommen wir zur Aussichtsplattform auf die Moselmündung und das Deutsche Eck, wo wir mit einem exklusiven Moselwein auf den Tag eingestimmt werden. Wiederum ein kurzer Spaziergang bringt uns zur Seilbahnstation, wo wir in großen Gondeln (kein Sessellift 🙂 über den Rhein hinunter nach Koblenz fahren werden.

Welterbe Mittelrheintal

Dort erwartet uns das Welterbeschiff St. Nikolaus (Abfahrt 13 Uhr). Ein kräftiger hessischer Imbiss an Bord bildet die Grundlage für das dann Folgende, nämlich Spitzenweine aus Spitzenlagen, die vom Schiff aus gesehen werden können.

Die Drosselgasse

Etwa gegen 18.30 Uhr werden wir in Rüdesheim direkt vor der Drosselgasse an Land gehen und uns zu Breuer‘s Rüdesheimer Schloss (https://www.ruedesheimer-schloss.com) begeben. Dort genießen wir vor dem dann folgenden Abendessen noch eine kleine Weinprobe im Gewölbekeller des Sickinger Hofes unter Leitung von Heinrich Breuer. Die Rückreise mit dem Bus werden wir wohl gegen 22 Uhr antreten.

All incl.

Die Teilnehmergebühr für diese Tagesfahrt beträgt 230,- € pro Person (Selbstkostenpreis, da Verein). Sie schließt Busfahrt, Seilbahn und Schifffahrt, Moderation, Weinproben und die Essen sowie alle Trinkgelder ein.

Wir hoffen, dass dieses attraktive Programm gerne auch interessierte Gäste – und vielleicht auch zukünftige Mitglieder? – anspricht. Bei Fragen melden Sie sich bitte.

P.S. Bei eigener Anreise und Rückreise sowie ohne abschließende Weinprobe und Abendessen gibt es auch eine Light-Version für 145,- € p.P.

Klaus Rössler, Roessler ProResult
Präsident des Collegium Vini e.V.

IMMOTALK am Golfplatz – Hans-Joachim Rosenbaum

Geschrieben am 30. Mai 2019



Hans-Joachim Rosenbaum, Vorsitzender IG BAU Hessen:


„Wir laufen wohnwirtschaftlich in der Metropolregion aus dem Ruder. Wohnraum muss für einfache und mittlere Einkommen bezahlbar bleiben. Mir fehlt dazu ein schlüssiges Konzept und der konsequente Wille der Landesregierung.“





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Harald Blumenauer

Geschrieben am 29. Mai 2019


Harald Blumenauer, Geschäftsführer der Blumenauer GmbH:


„Wer keine Menschen mag, sollte sich nicht mit Immobilien beschäftigen“





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Kerstin Giger

Geschrieben am 21. Mai 2019


Kerstin Giger, Geschäftsführerin der Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Oberursel:


„In Zeiten des anhaltend hohen Wachstumsdruckes auf die Region FrankfurtRheinMain ist es vordringliche Aufgabe der öffentlichen Hand die Schaffung von Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten sicher zu stellen.

Dies im Einklang von Politik, Bevölkerung und Immobilienwirtschaft zu schaffen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Zu beachten sind in diesem Zusammenhang auch die parallel mitwachsenden Anforderungen an die Infrastruktur. Ebenso die Akzeptanz von Verdichtung einerseits, der Anspruch an qualitativ hochwertige Architektur andererseits ist für die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum eine Aufgabe, die nur gemeinsam von Wirtschaft, Politik und öffentlicher Hand zu lösen ist.“





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Thomas M. Reimann

Geschrieben am 8. Mai 2019


Thomas M. Reimann, CEO ALEA AG begrüßt am Golfplatz in Bad Vilbel die Teilnehmer zum IMMOTALK:


„Die Politik verlangt von der Bau- und Immobilienwirtschaft Lösungen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es wird uns nur möglich sein, diese Forderung zu erfüllen, wenn wir gemeinsam und sinnhaft nach ganzheitlichen Konzepten suchen, uns nicht von Normen und Verordnungen leiten lassen und die Wege zum Ziel konsequent beschreiten. Um kluge Wohnkonzepte innerhalb einer Metropolregion umzusetzen, ist der Blick über den Tellerrand zwingend erforderlich, um auch einen Mehrwert für die Menschen schaffen zu können.“





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Michael von Gruenewaldt

Geschrieben am 24. April 2019



Michael von Gruenewaldt, Geschäftsführer und CFO von ZINSLAND, einer der führendend CrowdInvesting Plattformen in Deutschland:


„Mit unserer Finanzierungsplattform unterstützen wir seit nunmehr 4 Jahren zahlreiche Projektentwickler bei der Realisierung ihrer Bauvorhaben, viele davon in der Metropolregion Rhein-Main. Der Anteil an Wohnimmobilien macht hierbei einen Großteil aus. Mit intelligenten Lösungen, wie zum Beispiel neuen digitalen Serviceangeboten und weiteren Produkten, z. B. Anleihen, werden wir in 2019 noch mehr Projekte in der Region mit Kapital fördern.“





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT



IMMOTALK am Golfplatz – Raimund Becker

Geschrieben am 15. April 2019


Raimund Becker, Generalbevollmächtigter, Bereichsleiter Kommunen, Investoren, Projektentwickler (KIP) der Taunus Sparkasse Bad Homburg v.d.H.:


„Seit Jahren zieht es Unternehmen und Menschen in die Metropolregion. 
Die hohe Attraktivität hat Nebenwirkungen: Es fehlen Wohnungen und Gewerbeflächen, Baulücken sind gefüllt, 
Konversionsflächen weitgehend revitalisiert. Nur gemeinsam können die Herausforderungen gemeistert werden.“ 





Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Axel Bienhaus

Geschrieben am 10. April 2019



Axel Bienhaus, Geschäftsführender Gesellschafter AS+P Albert Speer + Partner GmbH und gesamtverantwortlich für die Bereiche Architektur und Hochbau:


„Aus dem Wachstumsdruck in der Rhein Main Region ergeben sich verschieden Aufgaben, vom Ausbau der Infrastruktur, dem Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung bis zur Flächenentwicklung, von der Schaffung von Wohnraum bis zur Entwicklung eines modernen Mobilitätsangebotes. Die Region hat die wirtschaftliche Kraft und bietet die Potenziale, die teils konkurrierenden Bedürfnisse zu befriedigen.

Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Entwicklung sind der Wille zur Zusammenarbeit und eine intelligente Strategie, die die Region als Ganzes begreift. Dann lassen sich auch die anstehenden Herausforderungen bewältigen.“



Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.

Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen. Aus der Vergangenheit lernen und nachhaltig für die Zukunft planen.


IMMOTALK am Golfplatz ist eine neu ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, bei der in lockerer Get-together-Atmosphäre Themen rund um Immobilien, Bauen und Finanzierung vorgestellt, erörtert und diskutiert werden. Die Initiatoren sind allesamt ausgewiesene Experten in der Wohnungswirtschaft. Mit neuen Ideen will man in Metropolregionen Impulse geben, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


BDB-HESSENFRANKFURT



image_print





VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Ausschreibung und Vergabe (inkl. Bauvertrag)
    • 18.06.2025
  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 13
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen