BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

unerwartet plötzlich weg – BRÜCKEN-KRISE – Hessen immobil

Bekenntnis zum Handwerk und klarer Kurs bei der Novellierung der HBO

WIA : Pecha Kucha Night

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

unerwartet plötzlich weg – BRÜCKEN-KRISE – Hessen immobil

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Infrastruktur – vor allem in den westlichen Bundesländern – ist alt. Vieles wurde in der Zeit nach dem Krieg gebaut. Oft auch kamen Technologien zum Einsatz, die damals Stand der Technik waren – Langzeiterfahrungen fehlten aber. Nach rd. 65

weiter lesen …

Bekenntnis zum Handwerk und klarer Kurs bei der Novellierung der HBO

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bereits ein viertel Jahr nach Übernahme der Amtsgeschäfte hat im April letzten Jahres der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori mit der Aufstiegsprämie den Meisterbrief im Handwerk quasi kostenfrei möglich gemacht. Ein großer Schritt in Richtung Gleichstellung der beruflichen Bildung gegenüber der

weiter lesen …

WIA : Pecha Kucha Night

Hinterlassen Sie einen Kommentar

WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur.  Am Freitag, den 27. Juni 2025 organisiert LIANe e.V. eine „Pecha Kucha Night“ im Rahmen von WIA 25 mit

weiter lesen …

auf ein WORT: Benjamin Walis

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zukunft Handwerk – Junge Perspektiven im Handwerk: Mein freiwilliges Praktikum bei CUBIC OUTDOOR LIVING: Warum echte Einblicke für Schüler so wichtig sind: In den Osterferien 2025 habe ich, Benjamin Walis, 14 Jahre alt und Schüler der 8. Klasse an der

weiter lesen …

AKH-VV: Anträge angenommen – neue Impulse für die Kammer

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kurze Info zur Vertreterversammlung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen am 03.06.2025 Als wichtig und begrüßenswert nehmen wir aus der Rede des Präsidenten mit, dass die Architektenkammer zukünftig auch in den Regionen, mit sogenannten „Regionalwerkstätten“ präsent sein wird. Diese Entscheidung resultiert

weiter lesen …

WERTSCHÄTZUNG ERHÖHEN – gemeinsamer Antrag an die AKH-Vertreterversammlung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wir alle wissen, was es bedeutet, eine Architektin oder ein Architekt zu sein. Das jahrelange, herausfordernde Studium absolviert und anschließend die Berufspraxis kennengelernt zu haben.Sich entschlossen zu haben, ein Mitglied der Kammer zu werden und die Eintragungsvoraussetzungen dafür zu erfüllen.

weiter lesen …

Stadtbaukonferenz No. 15

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Di. 01.07. 10:00-19:00 Uhr, anschließend JubiläumsempfangMi. 02.07. 9:00-15:00 Uhr Ausstellung mit Hof-Fotografien von Maximilian Meisse Die Trennung der Stadt in öffentliche und private Räume stellt schon deshalb eine grundlegende Qualität im Städtebau dar, weil den Bewohnern damit zusätzlich zu ihren

weiter lesen …

FÖRDERDSCHUNGEL LICHTEN – gemeinsamer Antrag an AKH-Vertreterversammlung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bundesweit stehen nach Recherchen der AKH im Jahr 2024 derzeit insgesamt rund 180 Förderprogramme, die die Baubranche betreffen, zur Verfügung. Die große Vielfalt und Unübersichtlichkeit entfaltet keine Anreizwirkung in Bezug auf dringend erforderliche Investitionen. Eine Investition in Wohnimmobilien erscheint im

weiter lesen …

Nachruf auf Hans Georg Wagner | 1938 – 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure trauert um Hans Georg Wagner, der am 15. Mai 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir einen der prägendsten Persönlichkeiten in der Geschichte unseres Verbandes. Als langjähriger Präsident

weiter lesen …

Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT im Stadtplanungsamt Frankfurt

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT fand dieses Jahr im Stadtplanungsamt statt. In einem der Mitgliederversammlung vorausgehenden Vortrag informierte Martin Hunscher, Leiter des Stadtplanungsamtes Frankfurt über die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Stadtentwicklung in Frankfurt am Main. Grundlage der Stadtplanung in

weiter lesen …






VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Ausschreibung und Vergabe (inkl. Bauvertrag)
    • 18.06.2025
  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen