DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
ETABLIERTE STRUKTUREN STÄRKEN
KRÄFTE BÜNDELN – MITEINANDER HANDELN

Bauindustrieverband Hessen-Thüringen
STADTENTWICKLUNG ORGANISIEREN
EINE STARKE STIMME FÜR DAS BAUEN

IHK-Offenbach am Main
ZEIT ZU HANDELN
WIRTSCHAFT STÄRKEN

IHK-Frankfurt am Main
DÜSSELDORFER ERKLÄRUNG ZUM STÄDTEBAURECHT
URBANE DICHTE FÜR LEBENSFÄHIGE STADTQUARTIERE

Deutsches Institut für Stadtbaukunst
IN ALLEN BAUBERUFEN
GANZHEITLICHE UND MODERNE BERUFSAUSBILDUNG

IG BAU – Region Hessen
Bericht als .pdf-Datei
ÖFFENTLICHER WOHNUNGSBAU
SOZIAL BAUEN UND STABILE MIETEN

Deutscher Mieterbund Landesverband Hessen e.V. (DMB)
Bericht als .pdf-Datei
KOMPETENZ BÜNDELN – ZIELGERICHTET HANDELN
EIN BAUMINISTERIUM FÜR HESSEN

IG BAU
ERFOLGREICH IM HANDWERK
ES GIBT EIN LEBEN OHNE STUDIUM

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
ÖFFENTLICHEN WOHNUNGSBAU KONSEQUENT SOZIAL AUSRICHTEN

BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. (BFW)
URBANITÄT FÜR FRANKFURT
WIR MÜSSEN NACHVERDICHTEN

Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V. (VdW südwest)
DIGITALISIERUNG IM BAUWESEN
BIM DARF MITTELSTAND NICHT ÜBERFORDERN

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbUH)
WOHNEN-BAUEN-INFRASTRUKTUR
OHNE BAUMINISTERIUM GEHT ES NICHT

Vereinigung hessischer Unternehmerverbände e.V. (VhU)
WOHNEN ALS BAUAUSSTELLUNG

BDA im Lande Hessen
BAUEN – WOHNEN – STÄDTEBAU . QUALITÄT IST UNSERE VERPFLICHTUNG

Architektenkammer Hessen (AKH)
ZUKUNFT BAUEN – IDEEN FÜR WOHNEN

Bauindustrieverband Hessen-Thüringen
GEMEINSAME AUFGABE WOHNEN

Vereinigung freischaffender Architekten (VFA)