BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Eine Pandemie muss nicht zwingend zum Stillstand führen

Geschrieben am 12. September 2020
Thomas M. Reimann mit Tobias Hübel


Mit Tobias Hübel aus Bad Vilbel beginnt ein weiterer Praktikant im Rahmen der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT ein 3-monatiges Praktikum bei der ALEA AG. „Ich freue mich über die rege Nachfrage nach Ausbildungs- und Praktikantenplätzen in der hessischen Bauwirtschaft und natürlich in unserem Familienunternehmen“, sagt Firmenchef Thomas M. Reimann. „Wenn wir uns klug verhalten und mit gebotener Vernunft handeln, dann ist selbstverständlich auch dieses Projekt des BDB-HESSENFRANKFURT in Coronazeiten umsetzbar und das gelingt uns gegenwärtig ganz ausgezeichnet.“


Erich Schleßmann als verantwortlicher Koordinator dieser INITIATIVE ist seit geraumer Zeit darum bemüht, die Wiederaufnahme von Praxistagen auf Baustellen zu ermöglichen und steht auch diesbezüglich mit dem Hessischen Kultusministerium und Prof. Dr. Lorz in Kontakt. „Praxistage sind wesentliches Element, um Schülerinnen und Schüler über die Chancen und Perspektiven in der Bauwirtschaft zu informieren und Wissenslücken über die möglichen Ausbildungsberufe zu schließen. Ich spreche mich daher mit Nachdruck für die Wiederaufnahme, unter Berücksichtigung der geltenden Hygienekonzepte, dieser Praxistage aus“, so Schleßmann.


Eine klare Meinung zu Corona und dem Umgang mit der Pandemie hat der 1. Vorsitzende des BDB-HESSENFRANKFURT, Andreas Ostermann: „Das es funktioniert, zeigt uns die ALEA AG. Seit 15.03. im Coronakrisenmodus, 200% mehr Ausbildungsplätze in 2020 geschaffen und sowohl Mitarbeiter, wie auch Familienangehörige und Nachunternehmer ohne einen einzigen Corona-Verdachtsfall. Wir dürfen die Wirtschaft nicht gefährden, wir müssen mit Zuversicht in die Zukunft blicken, auch und gerade für die Ausbildung.“


Thomas M. Reimann
BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« SophienHofAbende – 2020 als Online-Veranstaltung im Web
Gute Nachrichten von der Ausbildung in der Bauwirtschaft »



VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauzeit, Verzug, Behinderung
    • 07.07.2022
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 13.09.2022
  • Seminar Planung und Ausführung von Abdichtungen nach DIN 18531 - 18535
    • 14.09.2022
  • Weitere Veranstaltungen

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE






BDB-HESSENFRANKFURT

 

 

  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.