BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT ist wichtige Initiative für die Bauwirtschaft in der Region

Geschrieben am 4. Juli 2019

Gleich zwei bedeutende Persönlichkeiten der hessischen Kammern und Verbände besuchten die Baustelle „Unser Oberhof eG“ in Bad Homburg, um sich zu dem Thema INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT des BDB-HESSENFRANKFURT zu informieren.


Ulrich Caspar, neu gewählter Präsident der IHK Frankfurt am Main bringt in einem Gespräch auf der Baustelle die Bedeutung der Aktion zum Ausdruck. „Die INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT ist eine sehr wichtige Initiative für die Bauwirtschaft in der Region.“ Für Caspar ist die Bau- und Immobilienwirtschaft eine Schlüsselbranche. Nach seinen Worten wird der Bau immer innovativer, was den Ausbildungsberuf in dieser Branche zugleich auch interessanter macht.


Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der VhU Vereinigung hessischer Unternehmerverbände e.V. lobt in einem Gespräch mit dem BDB-Vorstand ausdrücklich diese Massnahme, um auf die Chancen der Berufsausbildung in der Bauwirtschaft hinzuweisen. Er verweist auf die guten Arbeitsbedingungen und eine attraktive Vergütung in der Baubranche. Die Digitalisierung bei Maschinen und Geräten spielt auch für Pollert eine immer größere Bedeutung in diesem Bereich. Er begrüßt die Idee der Schnuppertage innerhalb der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main.



Die INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT ist durch den BDB-HESSENFRANKFURT in’s Leben gerufen worden, um offensiv für die Fachkraftausbildung im Baugewerbe zu werben.


Koordinator der Initiative ist Erich Schleßmann, der aus seiner Erfahrung als leitender Schulamtsdirektor die Notwendigkeit sieht, die Angebote und Berufswege der ausbildenden Wirtschaft Schülern, Eltern und Lehrern offensiv und direkt nahezubringen.


Getragen wird das Projekt durch die Unterstützung des Frankfurter Bauunternehmers und BDB-Vorstand Thomas M. Reimann, der sich gleich für zwei Unternehmen verantwortlich zeichnet und ein breites Ausbildungsspektrum im Hochbau, aber auch im Tiefbau, mit dem Schwerpunkt des Gas-, Wasser- und Rohrleitungsbaus garantiert. Am 15. Oktober 2019 wird auf einer Bad Vilbeler Baustelle ein handlungsbezogener Schnuppertag mit allen Arbeiten, die zu einer Baustelle dazugehören, angeboten.


BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« CO2-Steuer hat keinen hohen ökologischen Nutzen und führt zu sozialen Härten
ICH WILL DAS BILD VON UNS ARCHITEKTEN VERBESSERN »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.