BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Bauen im Bestand – Seminarvortrag und Workshops zu Ferdinand Kramer’s Bauten in Frankfurt

Geschrieben am 3. März 2015

Philosophikum mit Logo (web 600x286)_DSD

 

Die Bauten von Ferdinand Kramer aus der Zeit von 1952 bis 1964 zeigen exemplarisch, wie im Wiederaufbau Strömungen der Moderne – bei Kramer die Erfahrungen als Mitarbeiter unter Ernst May – mit Einflüssen aus der Emigrationszeit zusammenwirken und in die Lösung neuer Bauaufgaben einfließen. Damals heftig diskutiert, zwischenzeitlich missachtet, stehen die Bauten der Nachkriegsmoderne heute wieder im Fokus der Architekturdiskussion. In Frankfurt oszilliert der Umgang mit diesem Teil der Baugeschichte vom Abriss (z. B. ehem. Institut für Geographie) bis hin zur kompetenten Sanierung (ehem. Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie – heute BiK-F).
Ich danke den Kollegen vom Bund Deutscher Baumeister Frankfurt und der Werkbund Akademie Darmstadt, dass wir einen ersten gemeinsamen Workshop zum Umgang mit den Kramer-Bauten organisieren konnten, zu dem auch ich Sie herzlich einlade.

 

13 Feußner, Eberhard (bearbeitet quadrat, graustufe, web 50x50)_DSD, DenkmalAkademieIhr Eberhard Feußner
Leiter der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Frankfurt-Höchst

 

 

Denkmalschutz ist immer dann erfolgreich, wenn er die Achtung alter Bausubstanz mit adäquater Nutzung verbinden kann. Notwendige Voraussetzung dafür ist der qualitätvolle Umgang mit dem historischen Baubestand. Ein besonderes Spannungsfeld ergibt sich regelmäßig aus aktuellen baurechtlichen Anforderungen, die dem denkmalpflegerischen Aspekten oft entgegenstehen. Hier Lösungen zu finden, die beidem gerecht werden, ist nie einfach.
Insofern ist ein Zusammenwirken der verschiedenen Interessenlagen erforderlich und die Kooperation von Deutscher Stiftung Denkmalschutz, dem Werkbund und dem BDB als Beitrag zur Diskussion beispielhaft.

 

14_05_07 Ostermann, Andreas (bearbeitet quadrat, graustufe-ohne Hintergrund, web 50x50)_ZDFIhr Andreas Ostermann
2. Vorsitzender des BDB Frankfurt Rhein Main

 

 

Nutzen Sie den übergreifenden Gedankenaustausch!

am Freitag, den 13. März 2015, von 9.00 – 17.30 Uhr, beim Seminar-Workshop ‘Ferdinand Kramer und die Architektur der Nachkriegsmoderne‘.

Referenten:
Fabian Wurm, Journalist und Fachautor
Heinz Wionski, Hauptkonservator am Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Astrid Wuttke / schneider+schumacher, Frankfurt
Horst Peseke / Bollinger+Grohmann Ingenieure, Frankfurt
Sandra Krohn / Endreß Ingenieurgesellschaft Frankfurt
Thomas Schmidt oder Matthias Solbach / SSP Bochum

weitere Infos zum Workshop finden Sie hier

 

image_print
« Facility Management Fachmesse und Kongress
MITGLIED BDB MAPEI »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.