BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Seminar Feuerverzinken

 

Themen:

1. Verfahrensschritte beim Feuerverzinken und Eigenschaften
von Zinküberzügen

2. Planung und Ausführung der Feuerverzinkung – Anforderungen der DIN EN ISO 1461 an den Zinküberzug

– Einfluss der Stahlzusammensetzung auf das Verzinkungsergebnis
– Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren
– Sachgerechtes Ausbessern von Fehlstellen im Überzug
– Normen und Regelwerke zum Stückverzinken
– Korrosionsschutzdauer von Zinküberzügen
– Duplex-Systeme  –  Anforderungen an die Ausführung
– Regelungen der DASt-Richtlinie 022 zum Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen

3. Diskussion & Fragen

– Was ist bei der Ausschreibung von feuerverzinkten Stahlbau zu beachten?
– Was ist bei Bauabnahmen von feuerverzinkten Stahlbau zu beachten?
– Wie bedeutsam sind die Korrosivitätskategorien für die Auswahl des Korrosionsschutzes?
– Wo finde ich Hilfe bei Fragen rund um den Korrosionsschutz von Stahlbau?
– Wie kann mich der Fachmann bei der Planung und Konstruktion unterstützen?

 

Referent
Dipl.Ing. (FH) Dietmar Hildebrandt, Institut Feuerverzinken GmbH

 

FP/UE
2

 

Infoblatt Korrosionsschutz Feuerverzinken

 

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Vortragsveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
24.10.2018
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
BDB-HESSENFRANKFURT (Geschäftsstelle)
Ginnheimer Strasse 48
60487 Frankfurt
Deutschland

BDB-Frankfurt

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« Exkursion DAM – Rhein-Main. Die Region leben –
Seminar Baumängel und Minderwertberechnungen aus technischer Sicht »
VHV
ALEA

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Naturstein im Ausbau
    • 03.02.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 02.03.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 04.03.2021
  • Weitere Veranstaltungen

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE

 

 

BDB-HESSENFRANKFURT
  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen