BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Seminar Baurecht kompakt: Vorhabenbezogener Bebauungsplan statt Baugenehmigung

 

Sowohl in der Gebietsentwicklung in weniger besiedelten Bereichen als auch bei der innerstädtischen Nachverdichtung stellt sich im Rahmen der Genehmigungsplanung häufig heraus, dass die bauplanungsrechtliche Situation häufig zu dem geplanten Projekt nicht passt. Zugleich sind die Bauämter aufgrund der hohen Nachfrage bei gleichzeitig engem Personal ja nicht in der Lage, Baurecht zügig zu schaffen. Vielmehr bedarf es hier Fingerspitzengefühl, da eine zügige Bearbeitung verloren ist, wenn man in den Wiedervorlage Stapel gerät. Was ist also zu tun?

Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle planungsrechtliche Situation, sowie Gestaltungsmöglichkeiten zu einer zügigen Baurechtsschaffung.

 

Themen:

– Status quo in Behörden und im Feld
– Baugenehmigung vs. Vorhabenbezogener B-Plan
– Möglichkeiten im städtebaulichen Vertrag
– Ausblick

– Diskussion & Fragen

 

Referent
RA Dr. Till Kemper

 

FP/UE
1

 

Infoblatt BAURECHT kompakt

 

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.baumeister-akademie.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Vortragsveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
12.03.2020
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
HFK Rechtsanwälte LLP
Stephanstraße 3
60313 Frankfurt
Deutschland

BDB-HESSENFRANKFURT

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« Mitgliederversammlung 2020
Seminar Schallschutz »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.