BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
      • EHEMALIGE VORSITZENDE
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Seminar Effektive Schritte zur Baugenehmigung

20. Bild (web 600x286)

 

bauantrageinreichende Architekten und Bauaufsicht Ffm im Dialog
– Meilensteine auf dem Weg zur Genehmigung –

Ein Symposium des Bund Deutscher Baumeister und der Bauaufsicht Frankfurt

 
 

Programm

 
Einführung
Dipl.-Ing. Architekt BDB Udo Meckel, Referent Architekten BDB-Frankfurt

 

Simone Zapke, Leiterin der Bauaufsicht Frankfurt
Begrüßung durch die Amtsleitung
Neuerungen bei der Bauaufsicht Frankfurt

 

Teil 1: Verfahrensrecht
– Baugenehmigungspflichtige und –freie Bauvorhaben
– sonstige Verfahren bei der Bauaufsicht Frankfurt
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

Teil 2: Bau-Antragstellung bei der Bauaufsicht Frankfurt
– Bauvorlagen
– Vermeidbare Fehler
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

Teil 3: Baulasten
– Funktion und Baulastenverzeichnis
– Baugrundstück / Grundstücksteilungen
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

Teil 4: Umnutzung von gewerblichen Flächen in Wohnen
– Planungs- und bauordnungsrechtliche Aspekte
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

nach Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung Ausklang bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk mit Zeit für kollegiale Gespräche

 

Referenten
Baudirektorin Sandra Matzenauer,
Dipl-Ing. Minna-Liisa Celik,
Baurätin Lea Keilhack

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
Imbiss und Umtrunk

 

FP/UE
6
 

Infoblatt Effektive Schritte zur Baugenehmigung

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über
unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der BDB Service auf der Internetseite www.bdb-baumeister.de/veranstaltungen.
Programmänderungen vorbehalten.

 

 

Datum/Zeit
03.11.2015
13:30 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bauaufsicht Frankfurt (BAF)
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt
Deutschland

BDB-Frankfurt

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« BDB-Seminar Praxisnahe Planung von Estrichkonstruktionen
Zukunftskongress Bayerischer Untermain »






VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 11.10.2023
  • Seminar Planung und Ausführung von Abdichtungen nach DIN 18531 - 18535
    • 01.11.2023
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 08.11.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.