BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Seminar Bauwerksabdichtungen – (K)ein Buch mit 7 Siegeln ?!?

Logo Seminar Bauwerksabdichtungen, Klingelhöfer (web 600x286)

 

Themen:

1. „Grundlagen und aktuelle Regelwerke für erdseitige Bauwerksabdichtungen“

– Planungsgrundlagen nach DIN 18195 T.1-10, qualifizierte Festlegung des Bemessungswasserstandes nach BWK-Merkblatt und Dränagen nach DIN 4095.
– Auswahl von Ausführungsvarianten für erdseitige Bauwerksabdichtungen im Neubau und nachträglich im Bestand nach WTA-Merkblatt 4-6-2014.
– Verwendbarkeitsnachweise für Abdichtungsstoffe, z.B. DIN V 20000-202, abP u.a..
– Verantwortlichkeiten für das Gelingen von Bauwerksabdichtungen in der Baupraxis.

 

2. „Neue Regelwerke für Bauwerksabdichtungen – aus DIN 18195 wird DIN 18533“

– Was bringen die neuen Normen E DIN 18533 und DIN 18195-2015 „Terminologie“?
– Was bleibt von DIN 18195(alt)? Was kommt neu? Was ändert sich? Was wird besser?

 

3. „Lernen aus Schadensbeispielen, Fehlern und Schwachstellen in der Baupraxis“

– Erkennen + vermeiden von Planungs- und Ausführungsfehler, Fehlerbetrach-tungen an realen Fallbeispielen, Empfehlungen zu fachgerechten Fehlerbeseiti-gungen, Sanierungen von Bauwerksabdichtungen, Betrachtungen zur Nut-zungsdauer von Abdichtungen und deren Auswirkungen auf die Objektplanung und Instandhaltung.
– Wann braucht man Zusatzabdichtungen auf/an WU-Beton-Bauwerken?

 

4. „Abdichtung von Innenräumen nach DIN 18195 oder nach ZDB-Merkblatt AIV“

– Grundlagen zur Planung und Ausführung von Abdichtungen von Innenräumen.
– Vergleiche der verschiedenen Systeme zum Feuchteschutz von Innenräumen sowie Betrachtungen zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Abgrenzung der Einsatzbereiche, Grenzen der Leistungsfähigkeiten und Zuverlässigkeiten der verschiedenen Abdichtungsbauarten (DIN 18195-5, ZDB-MB AIV u. E DIN 18534).
– Anerkannte Regeln der Technik, Sonderkonstruktionen, Schadensbeispiele u.a.

 

Referent
Dipl.-Ing. BDB Gerhard Klingelhöfer
öbuv. Sachverständiger für Bauschäden, Pohlheim
Stellv. Obmann im Arbeitsausschuß DIN 18533,
Mitarb. AA DIN 18534 und AG DIN 18195 als Experte für den ZDB Berlin,
Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
(Speise und ein Getränk in der Mittagspause
sind enthalten)

 

FP/UE
8

 

Infoblatt Bauwerksabdichtungen

 

Logo Baumeister Akademie (web 601x189)_BDB-Service

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
11.05.2016
9:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
BDB-HESSENFRANKFURT (Geschäftsstelle)
Ginnheimer Strasse 48
60487 Frankfurt
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

image_print
« BDB-Seminar Natursteine auf mechanisch hoch belasteten Systemböden sicher verlegen
BDB-Vortrag Stadtbau Rhein Main »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.