BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Seminar Das neue Bauvertragsrecht

Logo Seminar Recht Steiger (web 600x286)

 

 

Das neue Bauvertragsrecht – Was ändert sich, was kommt neu ab 2017?

 

Am 2. März 2016 hat die Bundesregierung den Referentenentwurf des „Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufmännischen Mangelhaftung“ beschlossen. Das neue Gesetz soll Anfang 2017 in Kraft treten.

 

Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Bauträgervertrag
– Zweiteilung in gewerbliches Baurecht und Verbraucherbaurecht
– Verbraucherschutz und Modernisierung des Werkvertragsrechts im Bauwesen
– Widerrufsrecht von Bauverträgen für Verbraucher
– Kündigungsregelungen für beide Seiten aus wichtigen Gründen
– Baubeschreibungspflicht (z.B. Angabe von vereinbarten Beschaffenheiten)
– Änderungsmöglichkeiten für Auftraggeber während des Bauablaufes
– Regelungen zum Bauablauf, Bauzeit und Begrenzung von Abschlagsrechnungen
– Pflicht zur Herausgabe von notwendigen Bauunterlagen an den Auftraggeber/Käufer
– Änderungen zur Haftung von Zulieferunternehmen für Mängel an Baustoffen u.v.a.m..

 

Architekten- und Ingenieurverträge
– Regelungen zu Architekten- und Ingenieurverträgen im neuen Bauvertragsrecht

 

Baurecht Aktuell (2015 – 2016)
– Vorstellung interessanter und wegweisender aktueller Baurechtsentscheidungen

 

=> Ziel des Seminars ist es, die o.g. Kernthemen, eingehend vorzustellen, um so die zum Entscheiden und Handeln notwendigen baurechtlichen Kenntnisse zu vermitteln.

 

 

Referenten
Rechtsanwalt Thomas Steiger BDB, Staufen, Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
(Speise und ein Getränk in der Mittagspause
sind enthalten)

 

FP/UE
8

 

Infoblatt BDB-Seminar Das neue Bauvertragsrecht

 

Logo Baumeister Akademie (web 601x189)_BDB-Service

 

Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Veranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch die Veranstalter verbunden.

 

 

Datum/Zeit
26.08.2016
9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bürgerhaus Kleinlinden
Zum Weiher 33
35398 Gießen-Kleinlinden
Deutschland

BDB-Giessen

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« Preisverleihung Studentenwettbewerb Langen
Seminar Brandschutz nach HBO »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.