BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Seminar Aufstockung von Geschosswohnungsbauten in Holzbauweise

Logo Seminar Aufstockung Pape (web 600x286)

 

Wohnraumreserve ‘On-Top-Etage‘
Machbarkeit – Kosten – Planung – HBO

 

Die Aufstockung von bestehenden Geschosswohnungsbauten bietet ein gewaltiges Potential für zusätzliche Wohnungen. Insbesondere für Großstädte und Metropolregionen ist das interessant. Auch für Uni-Städte, in denen zusätzlich innenstadtnaher Wohnraum nachgefragt wird.

 

Themen:

1. Warum Holzbau?

– Materialien und Bauarten
– Industrielle Vorfertigung und Nachhaltigkeit
– Dauerhaftigkeit und Werterhaltung
– Internationale Beispiele mehrgeschossigen Holzbaus

 

2. Machbarkeitsprüfung – Eignet sich der Bestand zur Aufstockung?

– Städtebauliche Aspekte
– Vorprüfung und Bauaufnahme
– Vermessungsmethoden
– Baudiagnostik – was ist Pflicht, was ist Kür?
– Kosten der Vorprüfung, Vermessung und Baudiagnostik
– Energetische Sanierung, KfW-Fördermittel, EnEV

 

3. Planungsansätze und Planungsbeispiele
Vorgaben aus der HBO

– Abstandsflächen
– Stellplatznachweise
– Aufzüge, Treppenhäuser und Barrierefreiheit
– Bauen im bewohnten Zustand
– Erforderliche Genehmigungen
– Bestandsschutz

 

4. Brandschutz und Bauphysik

– Brandschutztechnische Anforderungen
– Änderungen der Gebäudeklasse und deren Konsequenzen
– Brandschutztechnische Lösungen – vom Bauteil bis zur Haustechnik
– Bauphysik und Holzschutz
– Fassaden und Terrassen/Loggien
– Konstruktive Lösungen

 

Referenten
Dr.-Ing. Heinz Pape
Univ.-Prof. Dr. –Ing. Stefan Winter
Dr. –Ing. Holger Schmidt
(bauart Konstruktions GmbH & Co. KG)

Dipl.-Ing. Architekt Martin Teigeler
(Albert Speer + Partner GmbH)

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
(Speise und ein Getränk in der Mittagspause
sind enthalten)

 

FP/UE
8

 

Infoblatt Aufstockung von Geschossbauten in Holzbauweise

 

Logo Baumeister Akademie (web 601x189)_BDB-Service

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
16.05.2017
9:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
BDB-HESSENFRANKFURT (Geschäftsstelle)
Ginnheimer Strasse 48
60487 Frankfurt
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

image_print
« Workshop Bildbearbeitung am PC – Ausstellungsgestaltung
Workshop Fotokurs Banken und Hochhäuser »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.