BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Bürokratie bremst Wohnungsneubau und Sanierung – HBO-Novelle längst überfällig

Verbändebündnis Impulse für den Wohnungsbau seit zehn Jahren aktiv Seit zehn Jahren setzt sich die Initiative „Impulse für den Wohnungsbau – HESSEN“ für mehr Wohnungen und bessere Rahmenbedingungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft in Hessen ein. Das Jubiläumsjahr der Initiative

weiter lesen …

SophienHofAbende: Großer Tag der Photovoltaik

‚Photovoltaik und Gebäude weitergedacht – Ideen aus Frankfurt‘ ist das Thema des großen Tags der Photovoltaik am 26.11.2024 bei der Mainova AG in Frankfurt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der SophienHofAbende statt und ist – wie alle Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe

weiter lesen …

10 Jahre gemeinsam aktiv

Auf Bundesebene existiert der Zusammenschluss von mehr als 30 Verbänden und Organisationen der Bau- und Immobilienbranche als starkes Fundament für den Wohnungsbau in Deutschland bereits seit einigen Jahren, als in 2012 Wohnungsbau eines der entscheidenden Themen im Wahlkampf zum Oberbürgermeister

weiter lesen …

Bundeswirtschaftsministerium kürzt Zuschüsse für Energieberatung

Einmal mehr Verunsicherung und Kürzung für die Baubranche Die Verkaufszahlen von Wärmepumpen sind dramatisch eingebrochen. Das liegt vor allem daran, daß der Wohnungsneubau, bei dem Wärmepumpen mittlerweile die standardmäßig Heizungsart geworden sind, sehr stark zurückgegangen ist. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert

weiter lesen …

Regionale Rohstoffgewinnung ist gewollt und gut

Zur Besetzung des Waldes am Langener Waldsee durch sogenannte Aktivisten nimmt der BDB-Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt wie folgt Stellung: Demokratische Entscheidungen akzeptieren 400.000 neue Wohnungen ohne Baustoffe bauen geht nicht. Wir brauchen Sand, Kies, Holz, Stahl.

weiter lesen …

Beratung ist zentraler Bestandteil unseres Leistungsbildes

Bauaufsicht Frankfurt will Kundenservice groß schreiben „Architekten und Bauaufsicht – Dialog auf Augenhöhe aber mit Verständnis für die unterschiedlichen Rollen beider Seiten. Auch wenn die Bauaufsicht eine Aufsichtsfunktion hat, verstehen wir uns in der Wahrnehmung unserer Aufgaben als Dienstleisterin.  Guter

weiter lesen …

Mobility Preview – Konzepte zur Mobilitätswende

Mobility Preview – hinter diesem spannenden Titel verbargen sich inspirierende Konzepte zur Mobilitätswende, die vor allem in hochverdichteten innerstädtischen Quartiersentwicklungen wertvolle Impulse lieferten. Wie kann Mobilität im Spannungsfeld zwischen Stellplatzsatzung und tatsächlichen Bedarfen neu gedacht werden? Die Vortragenden von Urban

weiter lesen …

Es ist kein Geld mehr da – wir müssen einfaches Bauen wieder möglich machen

Rückgang der jährlichen Einnahmen aus Grunderwerbsteuer um mehr als 1 Milliarde EUR in den letzten Jahren in Hessen Im Rahmen der politischen DIALOG-GESPRÄCHE trafen sich die Vorsitzenden des BDB-HESSENFRANKFURT, Dipl.-Ing. FH BDB Andreas Ostermann und Architekt BDB Carsten R. Kulbe

weiter lesen …

Appell an die Bundesregierung: Bezahlbaren Wohnraum sichern – für sozialen Frieden und Demokratie

Wegen des dramatischen Mangels an bezahlbaren Wohnungen fordern 11 Verbände der planenden Berufe die Bundesregierung auf, umgehend und noch entschlossener Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wir, Vertreterinnen und Vertreter der planenden und prüfenden Berufe – Architektinnen, Ingenieure, Innenarchitektinnen, Landschaftsarchitekten, Stadtplanerinnen und Vermessungsingenieure

weiter lesen …

Grüne Konzepte gegen Rückgang der Bautätigkeit in Hessen: Zinsbremse, einfacher Bauen und viel Förderung

Die aktuellen Zahlen zu Wohnbaugenehmigungen in Hessen sind alarmierend: 2023 gab es 24% weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr. Ende Februar haben die führenden Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft in Hessen mit großer Besorgnis auf diese Entwicklung hingewiesen und die Politik

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen