BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Gemeinsam für mehr Nachwuchs am Bau

  Baugewerbeverband und Bund Deutscher Baumeister Frankfurt Rhein Main starten Nachwuchs-Kampagne   Der Trend zum Studium, die sinkende Zahl an Schulabgängern sowie die demographischen Verhältnisse führen für die Betriebe der Bauwirtschaft zunehmend zu einem Engpass: Die Zahl derjenigen, die über

weiter lesen …

Impulspapier zur Novellierung der HBO

        Der BDB Frankfurt Rhein Main e.V. hat sich angesichts der bevorstehenden Novellierung im Vorstand und in einer eigens hierfür eingesetzten Arbeitsgruppe intensiv mit der HBO auseinandergesetzt.   Aus Sicht des BDB Frankfurt Rhein Main e.V. sollte

weiter lesen …

Klare Regeln für das Bauen in Hessen

  Novellierung der Hessischen Bauordnung (HBO) nutzen:   Gesetzgebung nicht der Industrie überlassen Wohnungsbau zur Regel machen Schallschutz festlegen städtische Bebauung fördern pragmatische Regelungen für Barrierefreiheit   Alle wollen Wohnungsbau fördern. Es soll schneller mehr Wohnraum geschaffen werden. Gleichzeitig wird

weiter lesen …

Kooperation mit der Freien Kunstakademie Frankfurt

  BAUMEISTER AKADEMIE und die Freie Kunstakademie Frankfurt kooperieren. Rund um das Thema Kunst soll ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot aufgebaut werden. Alle in Kooperation stattfindenden Fort- und Weiterbildungsangebote finden Sie auf unserem Internetportal  unter www.baumeister-akademie.de

Verbände der Bauwirtschaft in Hessen warnen vor rasanten Kostensteigerungen bei Bauprojekten

    Verwendung von Recycling-Baustoffen ist sowohl unter ökologischen als auch unter ökonomischen Aspekten geboten   Hessische Verbände und Organisationen warnen in ihrem aktuellen Positionspapier „Recycling und Verwertung am Bau verbessern – teure Entsorgung vermeiden!“ vor einem drohenden Engpass bei

weiter lesen …

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum

  BAUMEISTER AKADEMIE und das Bauschäden-Forum kooperieren. Das Bauschäden-Forum ist das wichtige Forum für Sachverständige, Architekten, Ingenieure und Unternehmer zwei mal im Jahr. Alle in Kooperation stattfindenden Foren finden Sie auf unserem Internetportal unter www.baumeister-akademie.de

ANSICHTSSACHE – frankfurt rhein main

Skyline Plaza, Europaviertel, Frankfurt Edda Rössler, Frankfurt     Mit einem Bild soll ein Bauwerk, ein Raum, eine Ansicht vermittelt werden. So entsteht aus den individuellen Einzelansichten ein Bild von Frankfurt Rhein Main       Edda Rössler lebt und

weiter lesen …

Auf Schatzsuche in Büroquartieren

In vielen deutschen Städten gibt es kleinere oder größere Büro- und Gewerbequartiere, die ihre besten Zeiten hinter sich haben. Sanierungsstau, Leerstand und schlechtes Image erschweren die Vermarktung. Investiert wird anderswo. Mit dem zunehmenden Run auf Ballungsräume und wachsenden Mangel an

weiter lesen …

Ministerpräsident Volker Bouffier: 1,2 Milliarden Euro für den Wohnungsbau in Hessen bis 2019

  Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringischen Bauwirtschaft     Zum dritten Mal luden der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Frankfurt Rhein Mai e.V. und der Verband Beratender Ingenieure zu einer gemeinsamen

weiter lesen …

Grußwort – Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringischen Bauwirtschaft 2017

  Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier, sehr geehrter Herr Bürgermeister Zimmermann, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   ja – es ist schon eine kleine Tradition, wenn sich zum dritten Mal in Folge die hessisch-thüringische Bauwirtschaft

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen