BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

auf ein WORT: Tobias Rösinger

Geschrieben am 9. März 2017

 

Wärmeschutz, Schallschutz, Erschütterungsschutz, Brandschutz, Katastrophenschutz, Arbeitsschutz, Überspannungsschutz, Barrierefreiheit, Legionellen, Lüftung, Belichtung, Materialentsorgung, Mehrwertsteuer, Gebäude AFA, Grunderwerbssteuer, Grundsteuer, Infrastruktur- und Sozialabgaben, Genehmigungs- und Gestattungsgebühren…..

 

Der Wohnungsbau wird durch immer neue Anforderungen, Standards und Abgaben maßlos erschwert und verteuert. Jedes Jahr wird eine Flut von neuen Normen und sonstigen Regelwerken in die Welt gesetzt. Die Regulierungswut findet kein Ende. Längst ist hier eine eigene Normungsbranche mit Heerscharen von Instituten und Sachverständigen entstanden. Die öffentlichen Hand hat den Wohnungsbau auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene als immer ergiebigere Einnahmequelle entdeckt.

 

Gleichzeitig wird der Wohnungsmangel immer größer. Anspruch und Wirklichkeit klaffen im deutschen Baugeschehen immer weiter auseinander. Statt sämtliche Ressourcen in die Umsetzung von überzogenen und fragwürdigen Standards zu leiten und den Wohnungsbau zum Füllen der Haushaltskassen zu nutzen, ist es dringend notwendig wieder Maß zu halten und den tatsächlichen Anforderungen des Wohnungsmarktes gerecht zu werden. Der dringend benötigte und viel beschworene kostengünstige Wohnungsbau kann nur dann mehr als ein Worthülse sein, wenn auf allen Ebenen und Bereichen des Baugeschehens umgedacht und umgesteuert wird.
Hierzu kann auf Landesebene die Novellierung der Hessischen Bauordnung einen entscheidenden Beitrag leisten. Deshalb engagiert sich der BDB Frankfurt Rhein Main e.V. mit einem eigenen Impulspapier, um diese Chance nicht nutzlos verstreichen zu lassen.

 

 

Tobias Rösinger
ARCHITEKT BDB

Vorstandsmitglied BDB-Frankfurt Rhein Main e.V.
Referat Baumeister (Projektentwicklung/gewerbliche Architekten)

image_print
« Erfolgreicher 1. Real Estate Circle in Frankfurt
Baunachwuchsinitiative in Schlüchtern gestartet »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.