BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Verbändebündnis appelliert an Landesregierung: Hessische Immobilienwirtschaft unter Druck – Mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen nötig

In der Initiative „Impulse für den Wohnungsbau – HESSEN“ haben sich die führenden hessischen Verbände und Institutionen der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammengeschlossen. Sie fordern von der Landesregierung mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen, damit die Klimaschutzziele im Bestand erreicht und mehr

weiter lesen …

auf ein WORT: Claudius Walis

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl zum 2. Schriftführer. Hiermit möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen vorzustellen. Mit meiner Frau und unseren 3 gemeinsamen Kindern leben wir weit abgelegen im

weiter lesen …

Mitgliederversammlung 2023

WIR MÜSSEN UNSERE INTERESSEN KLAR BENENNEN Die diesjährige Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Wahl der Vertreterversammlung der Architektenkammer Hessen. Engagiert berichteten Tobias Rösinger, Elke Rühl und Martin Pletz von Ihrer Arbeit in der Kammer.

weiter lesen …

Mehr Subsidiarität für Europa

Ist es wirklich realistisch, dass ein spanisches Planungsbüro einen Kindergarten in Mecklenburg-Vorpommern plant? Macht es Sinn, wenn ein Sicherheitskoordinator für eine Umgehungsstraße in Traunstein aus Norwegen kommt? Brauchen wir ein Wettbewerbsrecht, dass auf die Teilnahme eines Bodengutachters aus Irland für

weiter lesen …

Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich einer Verordnung der Bundesregierung zugestimmt, der durch eine Änderung der Vergabeverordnung voraussichtlich dazu führen wird, dass nahezu alle öffentlichen Planungsaufgaben künftig nach den Regeln des EU-Rechts vergeben werden müssen. Insbesondere die Kommunen

weiter lesen …

IMPULSPAPIER zur Wahl zum hessischen Landtag 2023

Mit Blick auf die bevorstehende Wahl zum hessischen Landtag 2023 hat der BDB-HESSENFRANKFURT Positionspunkte formuliert. Das Impulspapier will anhand fünf exemplarisch ausgewählter Themen Anregungen und Denkanstöße für die Diskussionen zur anstehende Wahl zum Hessischen Landtag 2023 geben: EINFACH BAUEN Seit

weiter lesen …

Weltkongress Gebäudegrün – Berlin 27.-29.06.2023

Endlich ist es soweit: der Weltkongress Gebäudegrün findet wieder in Berlin statt! Es werden rund 600 bis 800 Teilnehmende vor Ort erwartet. An zwei Fachkongresstagen sprechen über 100 Referierende aus 29 Ländern bei über 90 Vorträgen in fünf parallel verlaufenden

weiter lesen …

Habecks Heizungsgesetz ist ökologisch unnötig

Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) bekräftigt ihre Ablehnung des Gebäudeenergiegesetzes. Sie fordert, das Gesetz zu stoppen. „Habecks Heizungsgesetz ist ökologisch unnötig. Die Klimaziele im Gebäudesektor sollten technologieoffen durch den von der EU ab 2027 geplanten Emissionshandel mit sinkendem CO2-Deckel

weiter lesen …

Hessen braucht qualifizierte Fachkräfte

Ich wünsche der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT den verdienten Erfolg Hessen braucht qualifizierte Fachkräfte und motivierte junge Menschen. Nur so werden wir die Herausforderung in Wirtschaft, Gesellschaft und für den Klimaschutz bewältigen. Und nur so erhalten wir unseren Wohlstand auch für

weiter lesen …

keine Grunderwerbsteuer für die erste eigene Immobilie – Politik kann handeln! Wann kommt der Eigenheimbooster?

zum BILD-Interview mit Ministerpräsident Boris Rhein vom 13. April (siehe ganz unten) nimmt der BDB-HESSENFRANKFURT wie folgt Stellung: Vergleichsweise wenige Deutsche besitzen ein Eigenheim. Die Wohneigentumsquote in Deutschland liegt um 50%. In der europäischen Union liegt die durchschnittliche Wohneigentumsquote bei

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen