Mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen allen am Bau Beteiligten mit den Behörden zu verbessern, hat Sonja Stuckmann, Amtsleiterin der Bauaufsicht Offenbach, zu einem Austausch mit Vertretern des BDB-HESSENFRANKFURT und der IHK Offenbach am Main eingeladen. Der Austausch schließt sich an die bereits sehr konstruktiven Gespräche des BDB-HESSENFRANKFURT mit der Amtsleiterin des Bauamts Wiesbaden, Sandra Matzenauer, und der Amtsleiterin des Bauamts Frankfurt, Simone Zapke, an.
Im offenen Gespräch erläuterten alle Seiten ihre Probleme bei der Erstellung von Bauanträgen, bzw. bei Baumaßnahmen im Allgemeinen. Auch in Offenbach gibt es große Probleme mit unvollständigen, fehlerhaften oder gar nicht prüffähigen Bauanträgen. Ein großer Teil der Bauanträge kann aus diesen Gründen im ersten Anlauf überhaupt gar nicht bearbeitet werden.
Zur Verbesserung dieser Situation hat die Bauaufsicht Offenbach verschiedene Merkblätter entwickelt z.B. zu Bauanträgen, Bauvoranfragen, Grundstücksteilungen sowie ein Infoblatt für die Bauherrschaften. Aus verschiedenen Richtungen werden so die notwendigen und wesentlichen Bestandteile eines „bearbeitungsfähigen“ Bauantrags und auch die Abläufe und Verantwortlichkeiten in Genehmigungs- und Bauablauf erklärt.
Frank Achenbach, Mitglied der Geschäftsführung der IHK Offenbach am Main, berichtete, dass es auch auf Seiten der Bauherren große Unsicherheiten infolge von komplexen und sich teilweise widersprechenden Vorgaben gebe. Diese Vorgaben, wie zum Beispiel die Hessische Bauordnung müssten deutlich vereinfacht werden. Die aktuelle Arbeit der Kommission „Innovation im Bau“ auf Landesebene ist da ein erster Schritt.
Die Essenz des Austauschs ist die erneute Erkenntnis, dass eine gute und solide Kommunikation zwischen allen am Bau Beteiligten und den Behörden gefördert werden muss, um die Bauprozesse zu beschleunigen und „Hürden“ und Vorbehalte abzubauen. „Wir müssen ins Gespräch kommen“, so Elke Rühl, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit im BDB-HESSENFRANKFURT.
Die Bauaufsicht Offenbach will dies unterstützen und bietet neben der seit vielen Jahren angebotenen Beratung im Offenbacher Baubüro nun in Kooperation mit dem BDB-HESSENFRANKFURT und der IHK Offenbach am Main informative Veranstaltungen an, die auch Raum für einen regen Austausch bieten:
– Am 12.02.2025 geht es im Stadion ganztags um die Themen:
Austausch und Perspektive Bauantrag und Antragsunterlagen – Beschleunigung der Baugenehmigungen, Schaffung einer reibungslosen Bauausführung
– Am 18.02.2025 gibt es ein Nachmittagsseminar im Rathaus zum „Digitalen Bauantrag“.
Sonja Stuckmann freut sich über die neue Zusammenarbeit: „Zur IHK in Offenbach gibt es, auch oft gemeinsam mit der Offenbacher Wirtschaftsförderung, lange gute Kontakte und Initiativen, und mit dem BDB-HESSENFRANKFURT wissen wir einen erfahrenen Kommunikationspartner für Fortbildungsveranstaltungen im Bauwesen an unserer Seite.“
Letzten Endes wollen doch alle, dass gebaut wird.
BDB-HESSENFRANKFURT
Architektin BDB Elke Rühl
Dipl.-Ing. (FH) BDB Andreas Ostermann