BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Wir setzen auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung – Viel Erfolg der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Geschrieben am 24. Januar 2020

Fachkräfte werden überall gesucht. Das gilt insbesondere auch im Baugewerbe. Ich bin dem BUND DEUTSCHER BAUMEISTER daher sehr dankbar für seine INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT.

Mit ihr lassen sich hoffentlich junge Menschen für die Berufe in diesem Bereich begeistern und von den Aufstiegs- und Gehaltsperspektiven überzeugen, die dort – nicht nur mit einer akademischen sondern insbesondere mit einer dualen Berufsausbildung – winken.

Überhaupt setzen wir uns für die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung ein. Und dazu gehört auch, daß wir den jungen Menschen frühzeitig in der Schule berufliche Orientierung vermitteln. Berufliche Orientierung, die sie über die ganze Vielfalt des beruflichen Spektrums aufklärt und Ihnen die Möglichkeit gibt, denjenigen Weg zu finden, der für ihre individuellen Talente und Neigungen der Beste ist.

Und im Baugewerbe gilt: Wir können zwar mit Betonköpfen nichts anfangen, aber mit klugen Köpfen, die etwas aus Beton zu machen verstehen schon.

In diesem Sinne wünsche ich der Initiative auch weiterhin viel Erfolg!


Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Hessischer Kultusminister

image_print
« Bauwirtschaft setzt auf Tradition und moderne Ausrichtung
LUXUSAPPARTMENT-DEBATTE – Öffentlicher Wohnungsbau muß bezahlbar und sozial werden »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.