BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Der Startschuss für den Praxistag ist gefallen – Baustellen in Bad Vilbel werden von Schülern erkundet

Geschrieben am 15. Oktober 2019
Drohnenflug


Am 24.09.2019 war der BDB-HESSENFRANKFURT zu Gast anlässlich des Berufsinformationsabends in der Hohe Landesschule in Hanau. BDB-Vorstand Thomas M. Reimann informierte knapp 60 Schülerinnen und Schüler über Chancen und Perspektiven in der hessischen Bauwirtschaft. Für gleich 15 Teilnehmer war das Interesse so groß an diesem Ausbildungsberuf, dass sie der Einladung des Bauunternehmers am 15.10.2019 nach Bad Vilbel folgten.

Interview Schüler



Ein Bustransfer von Hanau nach Bad Vilbel gewährleistete die pünktliche Ankunft auf der Baustelle am Nordbahnhof. Ausgestattet mit Warnwesten, Helmen und festem Schuhwerk führte der verantwortliche Polier Steffen Keutzer die Gäste über die Baustelle und erklärte, wie ein Gebäude entsteht. Die Vermessungsingenieure von TPI aus Neu-Isenburg ermöglichten den Blick aus der Luft mit einer Drohne. Am Beispiel der Luftbildaufnahmen erläuterte Stephan Och von TPI, dass der Vermessungstechniker ein spezialisierter Facharbeiter ist, der an ständig wechselnden Einsatzorten neue Herausforderungen zu meistern hat. So erklärt auch Steffen Keutzer seine Begeisterung für den Beruf des Poliers. Als gelernter Maurer führt er inzwischen seit vielen Jahren und nach einer qualifizierten Weiterbildung eine große Anzahl von Menschen und erstellt nie zweimal das gleiche Gebäude. Er liebt den ständig wechselnden Einsatz an unterschiedlichen Orten. 

Einsatz Drohne TPI
Großes Interesse für Steuerung der Vermessungsdrohne von TPI


Nach kurzem Transfer auf den Bad Vilbeler Heilsberg sind die jungen Menschen live dabei, als der Polier des Tiefbaus Yusuf Atas mit einer Bodenrakete den Anschluss eines Hauses an die zentrale Wasserversorgung in der Bodelschwinghstraße herstellt. Binnen kurzer Zeit schießt der hochqualifizierte Facharbeiter mit einer eigens zugelassenen Bodenrakete die notwendigen Meter unterhalb der Straßendecke durch das Erdreich und schweißt den Anschluß zur Hauptwasserleitung. Bauleiter Roland Schnarr erklärt dem interessierten Publikum, wie sich eine Gas- und Wasserversorgung, sowie die dazugehörigen Kanäle in einer Straße aufbauen. Zurück mit dem Bus findet die Gruppe den gemeinsamen Abschluss mit den Facharbeitern der Baustelle am Nordbahnhof bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss auf der Erdgeschossdecke des Neubaus.

Einsatz Bodenrakete


„Ich stelle fest, dass wir heute ein Basiswissen am Ort des Geschehens zu gleich drei hochinteressanten Ausbildungsberufen vermitteln konnten“, so Erich Schleßmann, Chef-Koordinator der Initiative. Auch für Andreas Ostermann, 1. Vorsitzender des BDB-HESSENFRANKFURT bleibt ein nachhaltiger Eindruck des ersten Praxistages. „Das war eine tolle Aktion. Ich wünsche mir eine breite Unterstützung weiterer Aktiv-Partner, die diesen Weg mit uns gehen.“ Für Stephan Och war es die erste Veranstaltung dieser Art, doch auch für ihn waren es starke Eindrücke. „Ich habe es so praxisnah und engagiert noch nicht erlebt. 15 junge interessierte Menschen haben uns mit einer Fülle guter Fragen konfrontiert und wir haben gerne Antworten gegeben. Ich bin begeistert von diesem Engagement. Schnell hat mich BDB-Vorstand Thomas M. Reimann vom Mitwirken überzeugt. Dieser Tag hier und heute mit dieser Qualität und der Informationsdichte hat mich ausgesprochen positiv beeindruckt“.

Essensausgabe –
Thomas M. Reimann, Chef der ALEA AG, sorgt auch für’s leibliche Wohl

Nach 4 Stunden, einer Fülle von Informationen und vielen guten Gesprächen traten 15 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrkraft und Erich Schleßmann mit dem Bus den Weg zurück nach Hanau an. „Ich bin begeistert, habe den jungen Menschen Chancen und Perspektiven aufzeigen können und Wissenslücken geschlossen. Mehr kann und darf man nicht verlangen“, so Reimann. Nach seinem Wunsch gefragt, ist die Antwort einfach: „Diese tolle Arbeit mit diesem großartigen Team erfolgreich fortsetzen.“

Teilnehmer Praxistag INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT


Bereits am 14.10.2019 haben die Initiatoren des BDB-HESSENFRANKFURT mit der Verantwortlichen der John-F.-Kennedy-Schule in Bad Vilbel gesprochen und freuen sich auf einen Besuch der Bad Vilbeler Schülerinnen und Schüler zum Berufserkundungstag im 1. Quartal 2020.


BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT erreicht die erste Schule in Bad Vilbel
Baulandbeschluß erschwert Wohnungsbau! +++ Investoren machen um Mainmetropole einen ‚Frankfurter Bogen‘ »




VERANSTALTUNGEN

  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Exkursion BDBimDAM Stadt Bauen Heute
    • 06.08.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen