BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Neue Partnerschaft von BDB und THM in Bad Vilbel

Geschrieben am 23. Februar 2018
v.l.n.r.: Dr. h.c. Thomas M. Reimann, Prof. Jens Minnert, Dipl.-Ing. (FH) BDB Andreas Ostermann

 

Im Spätsommer ist man das erste Mal in den Räumen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Vilbel zusammengetroffen, um über ein gemeinsames Wirken zu sprechen. Schon damals äußerten sich der 1. Vorsitzende des BDB Frankfurt Rhein Main (BDB), Andreas Ostermann und der Hauptgeschäftsführer des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbUH), Rainer von Borstel nach dem ersten Zusammentreffen mit Prof. Minnert positiv. Die Idee einer möglichen Kooperation geht zurück auf eine Initiative des Bauunternehmers Thomas M. Reimann, der sowohl im Vorstand des BDB, als auch im Gesamtvorstand des VbUH ehrenamtlich tätig ist.

 

Bereits nach wenigen Monaten traf man sich am 23.02.2018 in Bad Vilbel erneut und hat beschlossen, mit einer gemeinsamen Maßnahme in Bad Vilbel zu starten. Am 11.04.2018 um 17.00 Uhr wird ein neues Projekt von BDB und THM vorgestellt. „Mich haben die Ausführungen im Erstgespräch mit Prof. Minnert, Rainer von Borstel und meinem Vorstandskollegen Thomas M. Reimann begeistert. Wir haben gemeinsam einen Ansatz gesucht, proaktiv in Partnerschaft mit der THM beim Studium Plus zu gehen und ich denke, dass wir diesen auch gefunden haben“, so Ostermann.

 

„Der Dialog mit dem BDB und VbUH hat es uns leicht gemacht, ein gemeinsames Projekt am Standort Bad Vilbel zu starten. Ich freue mich über das Interesse der Verantwortlichen vom BDB, eine gemeinsame Aktion zu initiieren und finde es großartig, nach unserem Erstgespräch hier in Bad Vilbel erneut zusammen zu kommen“, so Prof. Minnert.

 

„Die Bildungspolitiker haben in den letzten Jahren das Loblied auf das Studium gesungen. Wenn die Entwicklung so weitergeht, studieren in 15 Jahren drei Viertel aller jungen Menschen – und bereits heute brechen fast 30% das Studium ohne Abschluss wieder ab. Viele fühlen sich in jungen Jahren unter Druck gesetzt, das Abitur zu machen und ein Studium zu beginnen. Die Schulabgänger werden nicht darüber informiert, dass sie nach einer Berufsausbildung immer noch studieren können. Umso größer ist die Bedeutung von StudiumPlus der THM hier in Bad Vilbel“, sagt von Borstel.

 

Reimann, der gerade im Rechts- und Wirtschaftsausschuss des ZDB in Berlin zum Thema Fachkräftemangel sprach, zeigt sich höchst erfreut über die Ergebnisse der beiden Zusammentreffen. „Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Partner gerade zusammenfinden. Es ist bekannt, dass ich quasi ein „Netzwerkfanatiker“ bin, aber Synergien lassen sich auch am einfachsten innerhalb erfolgreicher Netzwerke heben, wie es gerade in Bad Vilbel geschieht.“

 

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an interessierte Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, an Ingenieure, Architekten und Planungsbüros die sich in Zukunft bei der Suche nach qualifizierten Ingenieuren befassen müssen. Weitergehende Informationen werden kurzfristig folgen.

 

Dr. h.c. Thomas M. Reimann

image_print
« 2. Real Estate Circle – Die Schatzsuche in Büroquartieren geht weiter
Große BDB-Delegation wirbt um Ausbildung im Handwerk »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.