BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Frankfurt Rhein Main e.V. vom Staatlichen Schulamt des Main-Kinzig-Kreises eingeladen

Geschrieben am 9. Februar 2018

 

Auf Initiative des stellvertretenden Schulamtsleiters des Staatlichen Schulamtes für den Main-Kinzig Kreis Erich Schleßmann trafen sich der 1. Vorsitzende des BDB Frankfurt Rhein-Main Andreas Ostermann und Dr. h.c. Thomas M. Reimann, Vorstandsvorsitzender der ALEA Hoch- und Industriebau AG, der zugleich auch Mitglied im Vorstand des BDB ist, in Bad Vilbel, um sich zum Thema Fachkräftemangel auszutauschen.

 

Schleßmann verfolgt die Aktivitäten des BDB und des VbU seit der gemeinsamen Aktion in Schlüchtern mit großem Interesse. „Studien- und Berufsorientierung ist für uns elementares Thema. Initiativen, wie die des BDB und des VbU kann ich nur begrüßen. Schon vor Monaten habe ich mich mit Thomas Reimann zu diesem Thema ausgetauscht, ich habe die Berichterstattung mit großem Interesse wahrgenommen.“

 

Im Rahmen eines ausführlichen Gesprächs tauschten sich die Beteiligten jetzt in erweiterter Runde intensiv aus.

 

„Wir dürfen nicht aufhören neue Wege zu suchen, wir müssen offen sein, um das bestehende Problem des Fachkräftemangels zu lösen. Natürlich sind wir dankbar, wenn mit so großem Interesse unsere Aktivitäten beim Staatlichen Schulamt wahrgenommen werden“, so Reimann.

 

Ostermann führt aus: „Wir sind früh, auf Initiative des Kollegen Reimann, gemeinsam mit dem VbU mit einer Kampagne das Thema Fachkräftemangel angegangen. Wir freuen uns über den Dialog mit dem Staatlichen Schulamt, denn das Interesse junger Menschen, die der Ausbildung im Bauhaupt- und Baunebengewerbe näher treten wollen, soll geweckt werden, um dem Fachkräftemangel sinnvoll entgegen zu wirken.“

 

„Am 27.02.2018 hat das Staatliche Schulamt des Main-Kinzig-Kreises die Schulleiter/-innen zur einer Dienstbesprechung eingeladen. Diese Einladung spreche ich auch gerne für den BDB Frankfurt Rhein-Main aus, dem ich die Möglichkeit geben möchte, Ausbildungs- und Berufschancen für potentielle Nachwuchskräfte im Bauhaupt- und Baunebengewerbe aufzuzeigen“, so Schleßmann.

 

Erfreut über die Einladung und mit der Zusage auch teilzunehmen, reagieren Ostermann und Reimann auf das Angebot des stellvertretenden Schulamtsleiters. „Wir freuen uns über diesen Dialog, über diese erneute Möglichkeit, die Imagekampagne fortzusetzen“, so Ostermann.

 

Dr. h.c. Thomas M. Reimann

image_print
« ANSICHTSSACHE – hessenfrankfurt
FRANKFURT MUSS NACH AUSSEN WACHSEN – Dr. Nargess Eskandari-Grünberg im Gespräch mit dem BDB-Frankfurt Rhein Main e.V. »




VERANSTALTUNGEN

  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Exkursion BDBimDAM Stadt Bauen Heute
    • 06.08.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen