BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Auf Schatzsuche in Büroquartieren

Geschrieben am 31. Januar 2017

In vielen deutschen Städten gibt es kleinere oder größere Büro- und Gewerbequartiere, die ihre besten Zeiten hinter sich haben. Sanierungsstau, Leerstand und schlechtes Image erschweren die Vermarktung. Investiert wird anderswo. Mit dem zunehmenden Run auf Ballungsräume und wachsenden Mangel an Wohnungen rücken solche Quartiere inzwischen ins Blickfeld. Aber auch kleinere Städte und Regionen suchen Wege, wie sie überalterte Büro- und Gewerbequartiere aufwerten können. Und mutige Investoren und Entwickler wagen sich inzwischen daran, solche „verborgenen Schätze“ zu heben.

 

Der 1. Real Estate Circle „Veredelung von Büro- und Gewerbequartieren in Deutschland“ bringt Architekten, Planer, Entwickler, Investoren und alle anderen Immobilienprofis aus ganz Deutschland zusammen. Hochkarätige Referenten präsentieren konkrete Beispiele und Lösungswege. Mit Prof. Nathalie de Vries vom Rotterdamer Architekturbüro MVRDV blicken die Teilnehmer auf lebendige Städte und Büroquartiere in Europa. Der Kongress gibt Antwort auf die Fragen, wie man als Stadt Investoren für die Standorte begeistert, wie man als Projektentwickler die „Schätzchen“ findet, die sich lohnen, rechtliche und politische Hürden umschifft, die Finanzierung stemmt und wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützt.
Als Kooperationspartner können wir Ihnen die Teilnahme zum vergünstigten Preis von 175 Euro zzgl. MwSt. anbieten. Außerdem wird der Veranstalter bei der Landesarchitektenkammer Fortbildungspunkte beantragen.

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

FuP Marketing und Kommunikation

image_print
« Ministerpräsident Volker Bouffier: 1,2 Milliarden Euro für den Wohnungsbau in Hessen bis 2019
ANSICHTSSACHE – frankfurt rhein main »
VHV
ALEA

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Naturstein im Ausbau
    • 03.02.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 02.03.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 04.03.2021
  • Weitere Veranstaltungen

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE

 

 

BDB-HESSENFRANKFURT
  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen