BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Seminar Effektive Schritte zur Baugenehmigung

20. Bild (web 600x286)

 

bauantrageinreichende Architekten und Bauaufsicht Ffm im Dialog
– Grundsätze bei Planung und Ausführung von Regelbauten –

Ein Symposium des Bund Deutscher Baumeister und der Bauaufsicht Frankfurt

 
 

Programm

 
Einführung
Dipl.-Ing. Architekt BDB Udo Meckel, Referent Architekten BDB-Frankfurt

 

Begrüßung durch die Leitung der Bauaufsicht Frankfurt
– Neuerungen bei der Bauaufsicht Frankfurt

 

Teil 1: Satzungen
– Stellplatzsatzung
– Vorgartensatzung
– Diskussion

 

Teil 2: Nachträge zu Baugenehmigungen
– Grundsätze der Baugenehmigung
– Änderung nach Fertigstellung
– Wesentliche und unwesentliche Änderungen
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

Teil 3: Technische Fragen beim Bauen im Bestand im Regelbau
– Baurechtliche Grundlagen
– Bautechnische Ausführung
– Diskussion

 

Teil 4: Ämterbeteiligungen
– Ämterbeteiligung in Abhängigkeit vom Prüfumfang
– Praxisbeispiele und Diskussion

 

nach Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung Ausklang bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk mit Zeit für kollegiale Gespräche

 

Referenten
Baudirektor Markus Radermacher, Gabriele Reiter,
Baudirektorin Sandra Matzenauer,
Leitender Baudirektor Rainer Kling, Bauoberrat Andreas Münch, Baudirektor Georg Radloff, Baurat Florian Thommes

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
Imbiss und Umtrunk

 

FP/UE
6
 

Infoblatt Effektive Schritte zur Baugenehmigung

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über
unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
18.11.2014
13:30 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bauaufsicht Frankfurt (BAF)
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt
Deutschland

BDB-HESSENFRANKFURT

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« DSD-BDB-Seminar Historische Beschichtungstechniken
BDB-Seminar Deutsche Natursteine »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.