BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Exkursion IfSG: Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren

ISG CD Manual.indd

Am Mittwoch, den 2. November 2016, findet um 18.00 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung statt. Lernen Sie mehr über dieses spannende Kapitel der Frankfurter Stadtgeschichte mit einem der Kuratoren, Dr. Michael Fleiter oder Tobias Picard, kennen!

Für die Führung und den Besuch vor Ort fallen pro Teilnehmer 6,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro) an. Treffpunkt ist das Foyer des Instituts für Stadtgeschichte (Karmeliterkloster) in der Münzgasse 9.

 

Wir danken dem Institut für Stadtgeschichte – namentlich Sabine Smentek, Dr. Michael Fleiter, Tobias Picard – für die Kooperation!

 

Infoblatt

Nähere Informationen sowie den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.

 

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Wir bemühen uns stets um eine hohe Verbindlichkeit für alle Beteiligten. Dennoch können wir es nicht völlig ausschließen, dass der Referent in letzter Minute ausfällt. Wir bitten Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse, am Veranstaltungstag diese Website noch einmal zu besuchen.

Bei übergroßer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Nicht-BDB-Mitgliedern auch unmittelbar zu Veranstaltungsbeginn noch abzusagen.

 

Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Veranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch die Veranstalter verbunden.

 

 

 

Datum/Zeit
02.11.2016
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
IfSG - Institut für Stadtgeschichte (Karmeliterkloster)
Münzgasse 9
60311 Frankfurt
Deutschland

BDB-Frankfurt

image_print
« BDB-Vortrag Stadtbau Rhein Main
DGWZ-BDB-Exkursion Light + Building – geführter Messerundgang »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.