BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BA-BDB-Seminar Qualitätsmanagement Baurecht (Grundkurs)

 

Der Leistungs- und Zeitdruck auf Architekten und Ingenieure ist enorm. Bei der planungs- und Bauabwicklung gilt es daher, die Abläufe zu rationalisieren und zu standardisieren.

 

Insbesondere das rechtliche Störungsmanagement bedarf einer einfachen und klaren Struktur, die wir durch leicht verständliche und bedienbare Checklisten- und Musterbriefsysteme sicherstellen. In unserem Grundkurs ‚Qualitätsmanagement Baurecht für Architekten und Ingenieure‘ zeigen wir Ihnen anhand von Fallbeispielen und einer gemeinsam zu entwickelnden Bau-Checkliste auf, wie Sie zu einer einfachen und rationellen Auftragsabwicklung gelangen.

 

Themen
– Erfordernisse des rechtlichen Qualitätsmanagements in der Planungs- und Bauabwicklung
– Anbahnung und Abschluß von Architekten- und Ingenieurverträgen
– Leistungs- und Zeitmanagement in der Planungsphase- Grundzüge zu Leistungsbeschreibung und Bauvertrag
– Bauüberwachung und Störungsmanagement
– Fälligkeit des Planerhonorars

 

Bitte laden Sie hier die Seminarunterlagen herunter und bringen Sie diese zum Seminar mit.

 

Referenten
Rechtsanwalt Dr. Rainer Koch

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen als .pdf-Datei
(Speise und ein Getränk in der Pause
sind enthalten)

 

FP/UE
4

 

Infoblatt Qualitätsmanagement Baurecht (Grundkurs)

 

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 80 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
11.10.2016
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
IHK Wiesbaden
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« BDB-Seminar Effektive Schritte zur Baugenehmigung
BDB-Exkursion DAM: MIES VAN DER ROHE AWARD 2015 »






IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.