BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BAUSCHÄDEN-FORUM

 

Das Bauschäden-Forum in Rottach-Egern ist seit über 40 Jahren ein Ort der kritischen und neutralen Berufsbildung und wird von Architekten, Bausachverständigen, Ingenieuren, Handwerkern, Bauunternehmern wie auch Immobilienverwaltern, Versicherungsfachleuten und Juristen gleichermaßen besucht.

Beim Bauschäden-Forum stehen Denkprovokation, Erkenntnistraining und Informationsaustausch im Mittelpunkt. Anhand von aktuellen Bauschäden werden deren Ursachen analysiert sowie die Vermeidung von Baufehlern bei der Planung und Ausführung diskutiert. Da sich das Baugeschehen immer in einem rechtlichen Rahmen bewegt, werden auch juristische Aspekte und Themen vorgetragen und erörtert.

 

Das Bauschäden-Forum hilft

  • das Erkennen von Baufehlern trainieren
  • spezielle bauphysikalische und bauchemische Vorgänge verstehen
  • Details in ihrer Komplexität und möglichen Auswirkung begreifen

 

„Forum“ heißt Marktplatz – und das kennzeichnet die Grundidee dieser besonderen Veranstaltung für Bauberufsbildung. Hier tauschen sich Kollegen untereinander aus, jeder kann mit jedem sprechen. Die gemeinsame Diskussion führt zum Weiterdenken und zum Lernen miteinander und voneinander. Alle können profitieren.

 

 

ABLAUF UND RAHMENPROGRAMM

Das Bauschäden-Forum findet drei Tage statt. Forumzeit ist von 9:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr – jeweils mit einer halbstündigen Pause.

 

Entspannende Mittagspause

Die jeweils dreistündige Mittagspause gibt ausreichend Gelegenheit für ein gutes Essen im Ort und/oder Erkunden der reizvollen Umgebung. Auch zum Kennenlernen von Kollegen und zum Meinungsaustausch bleibt genügend Zeit.

 

 

Nach der Anmeldung reservieren wir Ihren Sitzplatz und senden Ihnen Ihre Rechnung. Ihre nummerierte Eintrittskarte senden wir Ihnen nach Zahlungseingang zu.

Absage:
Das Eintrittsgeld wird nur bei schriftlicher Absage bis zu 2 Wochen vor Beginn des Forums erlassen oder erstattet.

Ausfall:
Die angemeldeten Teilnehmer werden informiert. Bezahlte Eintrittsgelder werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

FP/UE
24

 

 

Infoblatt BAUSCHÄDEN-FORUM

 

 

Logo Baumeister Akademie (web 601x189)_BDB-Service

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 200 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
20.03.2018 - 22.03.2018
Ganztägig

Veranstaltungsort
Seeforum
Nördliche Hauptstr. 35
83700 Rottach-Egern
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« Seminar Ausschreibung und Vergabe (incl. Bauvertrag)
BAUSCHÄDEN-FORUM »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.