BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Seminar Geländer, Gitter und Vordächer der Gründerzeit

logo-seminar-denkmalschutz-dsd-web-600x286

 

 

Bauteile aus Metall prägen die Architektur seit Jahrhunderten. Das Seminar widmet sich der Herstellung, Materialeigenschaften, Erhaltung und Restaurierung denkmalgeschützter Metallkonstruktionen. Anhand ausgeführter Beispiele und exemplarischer Lösungen werden Wege aufgezeigt, wie mit den oft über Jahrzehnte missachteten Baudetails fachgerecht umgegangen werden und dabei die Anforderungen der Bauherren an die Wirtschaftlichkeit in Einklang mit konservatorischen und denkmalpflegerischen Überlegungen gebracht werden kann.

 

Programm

ab 9:00 Uhr
Teilnehmerregistrierung & Begrüßungskaffee im Seminarraum

9:30 Uhr
Seminarbeginn, Begrüßung, Einführung in das Thema, Vorstellungsrunde
Dipl.-Ing. Simone Staudt-Zimmermann, Architektin BDB, Denkmalpflege, BDB-HessenFrankfurt,
Karl-Eberhard Feußner, Akademieleiter, Deutsche Stiftung Denkmalschutz

10:00 Uhr
Einführung in die Ornamentik des Historismus – Gitter, Geländer und Zäune zeitlich einordnen
Dr. Michael Losse, Singen

11:00Uhr
Kaffeepause mit Zeit für Diskussionen

11:15 Uhr
Eigenschaften und Besonderheiten alter Eisen und Stähle
Dr. Klaus Brandes, Institut für angewandte Forschung im Bauwesen, Berlin

12:45Uhr
Mittagspause

14:00 Uhr
Blechornamente an Bauten des 19. Jahrhunderts
Thomas Müller, Metallbildnermeister und Restaurator im Handwerk, Wurzen

15:30Uhr
Kaffeepause mit Zeit für Diskussionen

15:45Uhr
Best-Practice Beispiele zur Reparatur, Instandsetzung und Erneuerung historischer Geländer und Gitter
Robert Neubauer, Kunstschlosser | Clemens Mühlenhoff, Bundesfachgruppenleiter Metallgestaltung, Schöneck

17:00 Uhr
Abschlussdiskussion zum Ende des Seminars

 

Sie erhalten
Vortrag
Seminarunterlagen im Download
Seminargetränke
(Speisen und Getränke in der Mittagspause auf eigene Kosten)

 

FP/UE
8

 

Infoblatt Geländer, Gitter und Vordächer der Gründerzeit

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

 

 

 

Datum/Zeit
23.11.2017
9:00 Uhr - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort
Altes Schloss Frankfurt-Höchst
Höchster Schloßplatz 16
65929 Frankfurt
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

image_print
« Feier Verleihung Ehrenbaumeisterwürde an Staatssekretär Rainer Bomba
Exkursion Verzinkerei Voigt & Schweitzer, Maintal »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.