BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Bücher

Verwildertes Bauen von Claus Meier 225 Seiten, Format 14,8 x 21,0 cm, kartoniert, 39,80 EUR expert verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-8169-3015-0       Das Bauen hat mittlerweile ein fragwürdiges technisch-wissenschaftliches Niveau erreicht, das zwangsläufig zum bautechnischen Chaos führt. Bauschäden werden

weiter lesen …

EU-Kommission hat Deutschland wegen der HOAI vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt – BDB kritisiert Attacke gegen die bewährte Honorarordnung aufs Schärfste

  Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass sie die Bundesrepublik Deutschland wegen der Aufrechterhaltung der verbindlichen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt hat. Mit dem im Jahr 2015 eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren zur HOAI hatte die EU-Kommission für

weiter lesen …

Digitalisierung im Bauwesen – BIM darf Mittelstand nicht überfordern

  Verbände warnen vor Aktionismus Evaluierung und Ausbildung müssen im Vordergrund stehen   Die Digitalisierung im Bauwesen wird intensiv vorangetrieben. Viele sehen die Möglichkeit, alle Phasen eines Bauwerks von der Entwicklung über die Planung und Bauausführung bis hin zur Verwaltung

weiter lesen …

Öffentlicher Wohnungsbau muß 100% sozial werden

  Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Bezahlbarer Wohnraum ist damit wichtigste Aufgabe einer sozialen Politik. Wenn der Wohnungsmarkt das von alleine nicht leistet, müssen dafür öffentliche Wohnungsbaugesellschaften in die Pflicht genommen werden. Das ist deren originäre Aufgabe.   Im Fachgespräch mit

weiter lesen …

auf ein WORT: Thomas M. Reimann

  Wir haben ein großes Problem mit dem Nachwuchs, wir haben akuten Fachkräftemangel. Wir sehen Qualität gefährdet, für die wir in ganz Europa anerkannt sind.   Mit einer Image-Kampagne will das Baugewerbe den akuten Fachkräftemangel bekämpfen. Trotz Bauboom und guter

weiter lesen …

Raum und Körper in der Fläche – Markus Finsterwalder zur neuen Architektenfortbildung Freie Kunst der BAUMEISTER AKADEMIE

  Am vorletzten Maiwochenende hatte die BAUMEISTER AKADEMIE ein Seminar zusammen mit der Freien Kunstakademie Frankfurt zum Thema ‘Raum und Körper in der Fläche‘ angeboten, dass sich in erster Linie an Architekten wenden sollte. In diesem Seminar sollten verschiedene Techniken

weiter lesen …

IHK Gießen-Friedberg unterstützt Baunachwuchsinitiative von BDB und VbUH

  „Wir haben ein großes Problem mit dem Nachwuchs, wir haben akuten Fachkräftemangel. Wir sehen Qualität gefährdet, für die wir in ganz Europa anerkannt sind,“ sagt der Frankfurter Bauunternehmer und Vorstandsvorsitzende der ALEA Hoch- und Industriebau AG Thomas M. Reimann.

weiter lesen …

EnEV ist Kostentreiber – Klimapolitik geht anders besser

  Der Frankfurter Bauunternehmer und Bad Vilbeler FDP-Vorsitzende Thomas M. Reimann hat im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als stv. Vorsitzender des VhU-Bauauschusses am 31. Mai 2017 in Berlin mit Bundestagsabgeordneten von CSU, CDU und SPD über das Thema Klimaschutz gesprochen.

weiter lesen …

ANSICHTSSACHE – frankfurt rhein main

Blick vom Maintower, Frankfurt Ferry Ahrlé, Frankfurt     Mit einem Bild soll ein Bauwerk, ein Raum, eine Ansicht vermittelt werden. So entsteht aus den individuellen Einzelansichten ein Bild von Frankfurt Rhein Main       Ferry Ahrlé Der Maler, Zeichner

weiter lesen …

Zertifikatslehrgang QUALITÄTSMANAGER BAURECHT . BA – erstes Zertifikat an Dipl.-Ing. Architekt BDB Martin Pletz verliehen

Zertifikat QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA

  In allen Leistungsphasen eines Bauprojektes ist neben fundiertem technischem Wissen das Verstehen von rechtlichen Rahmenbedingungen und das Anwenden baurechtlicher Formalien mittlerweile wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Architekt, Ingenieur oder Unternehmer.   Dieser Erkenntnis entsprechend bietet die BAUMEISTER

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen