BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

IMMOTALK am Golfplatz – Dr. h.c. Thomas M. Reimann

  Dr. h.c. Thomas M. Reimann, CEO ALEA AG begrüßt am Golfplatz in Bad Vilbel die Teilnehmer zum IMMO TALK: In Expertenrunde über neue Möglichkeiten der Finanzierung zu sprechen, ist Ziel des 1. IMMO TALK am Golfplatz:   „20.600 Wohnungen,

weiter lesen …

Kein Interesse an 45-Millionen-Auftrag in Bad Nauheim

  Zum Bericht der Wetterauer Zeitung vom 10.08.2018 bezüglich eines 45-Millionen-Auftrages der Salus-Klinik in Bad Nauheim nimmt Thomas M. Reimann, Pressesprecher des BDB-HESSENFRANKURT, wie folgt Stellung:   Die Kapazitäten der hessenweiten Bauwirtschaft sind auch für das beschriebene Bauvorhaben bei Architekten

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Grußwort Sebastian Wysocki

  Sebastian Wysocki, 1. Stadtrat und Baudezernent von Bad Vilbel spricht Grußworte einer Stadt, die sich in den vergangenen Jahren überproportional positiv entwickelt hat und noch beachtliches Potential besitzt:   „Unsere Stadt hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche wohnwirtschaftliche

weiter lesen …

Wohnungsbau: 20.600 neue Wohnungen in 2017

  Reimann: „Kommunen müssen mehr Wohngebiete ausweisen, damit mehr gebaut werden kann. Land soll Anreize im Kommunalen Finanzausgleich setzen.“   Frankfurt am Main. „Leider überhaupt keine Entwarnung“ sind die heute vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Zahlen zum Wohnungsbau in Hessen aus

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Impulsvortrag Wolf Mathias Mang

  Wolf Mathias Mang, Präsident der VhU – Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände spricht in seiem Impulsvortrag zum Thema: Wohnraum muss bezahlbar bleiben. Neue Finanzierungsformen stärken das Potential an Möglichkeiten für freie Wohnungsunternehmen, Projektentwickler und Bauträger:   „Wir dürfen nicht akzeptieren,

weiter lesen …

Reform der Grundsteuer – VhU-Bau- und Immobilienausschuss im Gespräch mit Finanzminister Schäfer

  Über die Reform der Grundsteuer nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil sprachen Vertreter des VhU-Bau- und Immobilienausschusses und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) mit Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU).   Mit dabei waren u.a. Thomas Reimann, Vorsitzender des Vorstands des

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Auftaktveranstaltung im September!

  Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie Frankfurt Rhein-Main neue Wege finden.   Architekten, Bauträger, Ingenieure und Projektentwickler stehen vor neuen Herausforderungen.

weiter lesen …

Öffentliche Hand muss Verantwortung bei Ausschreibungen gerecht werden

    Lohnprellerei wie auf Baustelle in Neu-Isenburg könnte verhindert werden   Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbUH) fordert nach den Vorfällen auf einer Neu-Isenburger Baustelle die öffentliche Hand zum Handeln auf, nachdem rumänische Arbeiter um Teile ihres Lohns

weiter lesen …

Wechsel im Aufsichtsrat der ALEA AG

  Das Bauunternehmen ALEA Hoch- und Industriebau AG mit Sitz in Frankfurt am Main, vollzieht einen Wechsel im Aufsichtsrat. Auf den promovierten Politologen Dr. Norbert Stenzel folgt der 1. Vorsitzende des BDB-HESSENFRANKFURT Dipl.-Ing. (FH) BDB Andreas Ostermann. Ostermann wurde im

weiter lesen …

Bücher

Handbuch Eurocode 3 Stahlbau Band 1: Allgemeine Regeln Teil 1   von DIN. 468 Seiten, Format 21,0 x 29,6 cm, kartoniert, 250,00 EUR Beuth Verlag, Berlin ISBN: 978-3-410-27360-8     Dieses Normenhandbuch gilt für die Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen