BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Vorschriften als Kostentreiber im Bauwesen – BAUFORUM HESSEN 2019

Großen Zuspruch hatte das BAUFORUM HESSEN 2019 der VHV in diesem Jahr. In der Deutschen Nationalbibliothek waren die Reihen gefüllt, als Tobias Rösinger, Vorstandsmitglied im BDB-HESSENFRANKFURT zum Thema ‘Vorschriften als Kostentreiber im Bauwesen‘ referierte. Tagesprogramm Abdichtung – neue Normen und

weiter lesen …

Wir brauchen dringend mehr Bauland!

In großen Städten wird Wohnen seit Jahren immer teurer, viele Bewohner flüchten in’s Umland, was dort ebenfalls die Mieten wiederrum explodieren läßt. Die Mietpreisbremse hat bisher keine große Trendwende gebracht. Das zeigt das Jahresgutachten der sogenannten Immobilienweisen. Im Schnitt müssen

weiter lesen …

Stadt Offenbach am Main treibt Zweitmiete nach oben

Grundsteuererhöhung von 600% auf 995% Als völlig falsches Signal bezeichnet der BDB-HESSENFRANKFURT die für Offenbach am Main beschlossene Grundsteuererhöhung von 600% auf 995%. „Wer nach bezahlbarem Wohnraum ruft, darf die Bemühungen der Wohnungswirtschaft nicht derartig torpedieren“, sagt Thomas M. Reimann,

weiter lesen …

Bücher

Fachkräftesicherung ohne Masseneinwanderung   von Felix Menzel. 46 Seiten, Format 15,5 x 25,0 cm,geheftet,5,00 EUR IfS, Steigra ISBN: 978-3-939869-37-5     Die vorliegende Studie des IfS will genau davor warnen und analysiert die Fachkräftesituation in Deutschland mit all ihren Wechselwirkungen

weiter lesen …

Einhausung und Bebauung A 661

Sinnvolle Entscheidung zu Gunsten von Bauland für die Metropolregion kann Modellcharakter haben Wie Thomas M. Reimann, Sprecher des Vorstandes des BDB-HESSENFRANKFURT mitteilt, begrüßt der Verband die Entscheidung der Koalition im Frankfurter Rathaus, mit der beschlossenen Einhausung der A 661 zugleich

weiter lesen …

HOAI Klageverfahren – Schlussantrag des Generalanwalts: HOAI verstößt gegen EU-Recht

Qualität des Planens und Bauens in Deutschland bedroht Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist eine Verordnung des Bundes zur Regelung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen in Deutschland. Die HOAI gilt für alle Planer, die im Inland für inländische

weiter lesen …

Frankfurt hat in der Wohnungsfrage bisher versagt: Gebt den Privaten endlich Bauland!

2. IMMOTALK am Golfplatz in Bad Vilbel Die letzten Zwischenwände im Golfhotel Bad Vilbel mussten geöffnet werden, um allen interessierten Gästen ausreichend Platz zu bieten. Rund 150 Gäste begrüßte der Bad Vilbeler Unternehmer und Initiator des IMMOTALK Thomas M. Reimann

weiter lesen …

Wer an der Kostenschraube dreht, ist in der Wohnungsfrage nicht auf der Seite der Guten

Lieber Teilnehmer des 2. IMMOTALK hier in Bad Vilbel, das war heute ein wirklich interessanter Abend. Dabei sind die Themen ja nicht neu: – Wir brauchen mehr Bauland.– Die EnEV ist ein Kostentreiber.– Die Vorgaben im sozialen Wohnungsbau machen diesen

weiter lesen …

Bauen würde auch günstiger gehen

ZIA veröffentlicht Frühjahrsgutachten in Berlin Am Dienstag veröffentlichte ZIA in Berlin das Frühjahrsgutachten und die Feststellungen haben kaum überrascht. Nach Auffassung des BDB-HESSENFRANKFURT werden die Mieten in Frankfurt auch weiterhin steigen. „Es ist unverständlich, warum man den steigenden Mieten in

weiter lesen …

Unsere Spitzenkandidaten Tobias Rösinger, Elke Rühl und Carsten R. Kulbe stehen zur Wahl.

Der BDB-HESSENFRANKFURT wird sich in der Kammer für weniger Regeln, geringere Haftung und bessere Honorare einsetzen 20.000 teils widersprüchliche Vorschriften und Normen verhindern mangelfreies Planen. Der Wildwuchs privater Normungsinstitute muss ein Ende haben. Planungsfehler dürfen nicht erst nach bis zu

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen