BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Bericht Mitgliederversammlung 2019

Am 10. April diesen Jahres fand die Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT statt. Diesmal war als Veranstaltungsort Hassia in Bad Vilbel gewählt worden. Der Mitgliederversammlung war eine Besichtigung der Produktion der Hassia Mineralquellen vorausgegangen. Nachfolgend der Bericht zur Mitgliederversammlung: Kollege Ostermann begrüßt

weiter lesen …

Der Frankfurter Cosmopolit verschanzt sich in seinem Quartier

Liebe Teilnehmer des 3. IMMOTALK hier in Bad Vilbel, der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef hat ein Stadtentwicklungskonzept vorgelegt. Gut so. Der letzte Planungsdezernent, der weitreichende städtebauliche Entwicklungen in Frankfurt voranbrachte, war Martin Wentz. Wir hatten ihn als Hauptredner zu Gast

weiter lesen …

Reimann: Die Position des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck hat mich entsetzt

Lieber Vizepräsident des hessischen Landtags Dr. Jörg-Uwe Hahn, werte Abgeordnete aus den Landtagen, lieber FDP-Kreisvorsitzender Jens Jacobi, sehr verehrte Gäste, lieber Gastredner Axel Bienhaus, liebe Podiumsgäste Kerstin Giger, Raimund Becker, Harald Blumenauer und Hans-Joachim Rosenbaum, liebe Mitinitiatoren Michael von Grünewaldt

weiter lesen …

IMMOTALK: HotSpot der Architekten und Projektentwickler in FrankfurtRheinMain

Der Gastredner hätte zum 3. IMMOTALK nicht besser sein können, denn das Büro von Axel Bienhaus, AS+P Albert Speer + Partner GmbH plant die neue Bad Vilbeler Innenstadt. Stadtentwicklung vor der Haustür des IMMOTALK. Im September 2018 ist der 1.

weiter lesen …

Wein-Tages-Schifffahrt Mittelrhein und Rheingau – von Koblenz bis Rüdesheim

Wein-Tages-Schifffahrt Mittelrhein und Rheingau – von Koblenz bis Rüdesheim

Das Collegium Vini ist ein Verein von Weingenießern. Wir fahren am 20.6. von Koblenz aus den Rhein stromaufwärts und genießen die Weine, an deren Lagen wir jeweils vorbeifahren. Wir haben exklusiv Bus und Schiff gechartert und haben noch einige wenige

weiter lesen …

Stadtentwicklungskonzept Frankfurt: Frankfurt muß die Region mehr einbeziehen

Der BDB-HESSENFRANKFURT begrüßt ausdrücklich, dass es erstmals in der Geschichte Frankfurts ein umfassendes Stadtentwicklungskonzept gibt. Ob es jedoch der von Mike Josef beschriebene „große Wurf“ ist, wird sich noch zeigen müssen. „Da sind noch Hürden zu nehmen“, so Reimann. „Das

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Hans-Joachim Rosenbaum

Hans-Joachim Rosenbaum, Vorsitzender IG BAU Hessen: „Wir laufen wohnwirtschaftlich in der Metropolregion aus dem Ruder. Wohnraum muss für einfache und mittlere Einkommen bezahlbar bleiben. Mir fehlt dazu ein schlüssiges Konzept und der konsequente Wille der Landesregierung.“ Die Metropolregionen in Deutschland

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Harald Blumenauer

Harald Blumenauer, Geschäftsführer der Blumenauer GmbH: „Wer keine Menschen mag, sollte sich nicht mit Immobilien beschäftigen“ Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Während Berlin und München in die Fläche wachsen, müssen Ballungsregionen wie

weiter lesen …

Reimann: Kommunen, die mehr bauen, sollen mehr Mittel erhalten

Am 24. Mai 2019 war der VhU-Bau- und Immobilienausschuss Gast im neuen Gebäude „EK3“ der Fresenius SE & Co. KGaA. Ausschussvorsitzender Thomas M. Reimann fasste die Kernanliegen wie folgt zusammen: Er plädiert für die Reduktion und Vereinfachung von Gesetzen, Normen

weiter lesen …

Öffentlicher Wohnungsbau – SOZIAL BAUEN UND STABILE MIETEN

Die aktuelle Diskussion um Enteignung von Wohnungsgesellschaften zeigt, wieviel Sprengkraft das Thema Wohnen bekommen hat. „Die Versorgung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen mit bezahlbarem Wohnraum ist eine öffentliche Aufgabe. Die öffentlichen Wohnungsgesellschaften müssen daher überwiegend sozial bauen und die Mieten stabil halten.“ sagt

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen