BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Deutsche Bundesbank – Exkursion des BDB-HESSENFRANKFURT

Am Freitag den 20.09.2019 trafen sich Mitglieder und Freunde des BDB-HESSENFRANKFURT zu einer Führung in der Zentrale der deutschen Bundesbank. Die Führung erfolgte unter der Leitung der Kuratorin Anja Hägebarth. Neben Informationen über die Kunstsammlung der Bundesbank und das Gebäude,

weiter lesen …

Ausbildung ist ein solides Fundament für’s Berufsleben – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Wir haben ein geordnetes Ausbildungssystem und wir haben ein geordnetes Fortbildungssystem.Hans-Joachim Rosenbaum, Regionalleiter Hessen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt empfiehlt eine Ausbildung in der Bauwirtschaft. www.INITIATIVE-ZUKUNFT-FACHKRAFT.de BDB-HESSENFRANKFURT

Grußwort des hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz zur INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bauwirtschaft ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Insbesondere die Schaffung von günstigem Wohnraum sowie die Instandsetzung und der Ausbau der öffentlichen Infrastruktur sind herausfordernde und wichtige Aufgaben, die es in der heutigen Zeit

weiter lesen …

Akademisierung wird zum Problem – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Wir haben 330 Ausbildungsberufe. Viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. Schuld daran ist die zunehmende Akademisierung, sagt Elke Ehlen, Leiterin des Geschäftsbereiches Aus- und Weiterbildung der IHK Gießen-Friedberg. www.INITIATIVE-ZUKUNFT-FACHKRAFT.de BDB-HESSENFRANKFURT

Privat statt Staat?! Wieviel Regulierung verträgt der Wohnungsmarkt?

Überregulierung behindert Wohnungsbau für Fachkräfte – mehr Wohnbauland und weniger Investitionshindernisse nötig Die anhaltende Wachstumsdynamik der Stadt Frankfurt am Main und der Region sorgt seit Jahren für einen hohen Druck auf dem Wohnungsmarkt mit zum Teil deutlichen Preissteigerungen – und

weiter lesen …

Junge Menschen haben in der Bauwirtschaft Chancen und Perspektiven – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Wir wollen Eltern, Schüler und Lehrer rechtzeitig darüber informieren, so Thomas M. Reimann, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit im BDB-HESSENFRANKFURT. www.INITIATIVE-ZUKUNFT-FACHKRAFT.de BDB-HESSENFRANKFURT

Information durch Kooperation mit den Schulen – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Es gibt viel Desorientierung und Abbrüche von Ausbildung. Deshalb tut Information not, weiß Erich Schleßmann, Koordinator der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT. www.INITIATIVE-ZUKUNFT-FACHKRAFT.de BDB-HESSENFRANKFURT

Ich kann jungen Leuten die Ausbildung empfehlen – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Weil es ein interessanter Beruf ist und sie sich in dem Beruf weiter entwickeln können und den Beruf das ganze Leben ausüben können. www.INITIATIVE-ZUKUNFT-FACHKRAFT.de BDB-HESSENFRANKFURT

IMMOTALK am Golfplatz – Thomas M. Reimann

Thomas M. Reimann, CEO ALEA AG begrüßt am Golfplatz in Bad Vilbel die Teilnehmer zum IMMOTALK: „Die Politik diskutiert über mögliche Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietobergrenzen. Sie riskiert mit diesen Diskussionen eine Spaltung der Gesellschaft. Wir setzen uns im Rahmen unserer

weiter lesen …

Kostenfreie Fachvorträge rund um Energie, Gebäude, Mobilität

Wir sind Kooperationspartner der ABGnova bei den SophienHofAbenden. Die Reihe gibt Referenten/-innen ein Forum, die weiterführende Ideen und besondere Kenntnisse in den Bereichen Energie, Gebäude und Mobilität haben. Am Dienstag, den 24. September 2019 startet das 2. Halbjahresprogramm. Die Vortragsabende

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen