BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

IMMOTALK am Golfplatz – Tobias Rösinger

Tobias Rösinger, Geschäftsführer der Wentz & Co. GmbH, Frankfurt: „Der IMMOTALK ist eine Bereicherung für die Region. Die Inhalte liefern einen wesentlichen Beitrag zu komplexen Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft.“ Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen

weiter lesen …

Bücher

Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung von Jürgen Schäfer, Georg Conzen. 682 Seiten, Format 16,0 x 24,0 cm,gebunden,139,00 EUR Verlag C.H.Beck, München ISBN: 978-3-406-72621-7 Das Praxishandbuch unterstützt Sie Stufe für Stufe bei der erfolgreichen Projektentwicklung:– Projektidee/Analysephase– Projektkonzeption– Bauvorbereitung– Vermietung– Projektrealisierung– Objektverkauf.Der Aufbau orientiert sich

weiter lesen …

RAL K7 classic Farbfächer der BAUMEISTER AKADEMIE

RAL K7 classic Farbfächer eingetroffen! – Fächergröße 5,0 x 15,0 cm, Farbdarstellung 2,0 x 5,0 cm– Fünf Farben pro Seite– Gloss Der Klassiker mit allen 213 RAL CLASSIC Farben auf einen Blick. Jede Seite beinhaltet fünf Farben. Damit ist der

weiter lesen …

Kennedy-Schüler auf Baustelle in Bad Vilbel – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Erst vor wenigen Tagen lobte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir mit einer Videobotschaft das ehrenamtliche Engagement des BDB-HESSENFRANKFURT im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Erneut besuchen Schüler einer 9. Realschulklasse am 10.12.2019, dieses Mal der Kennedy-Schule in Bad Vilbel, mit den

weiter lesen …

Fachkräftemangel stellt Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen – Dank an INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Sehr geehrte Mitglieder des BUNDES DEUTSCHER BAUMEISTER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE, der Fachkräftemangel ist längst spürbar. Er stellt alle Wirtschaftszweige vor erhebliche Herausforderungen. Diese Herausforderungen werden noch wachsen, wenn demnächst immer mehr Angehörige der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Die

weiter lesen …

Bauen kann einfacher und schneller gehen – wir brauchen eine Reform

Pressemitteilung zum Bericht der dpa: Steigende Nachfrage führt zu Baustau in Hessen Nach Auffassung des BDB-HESSENFRANKFURT wäre genau jetzt wieder eine dieser großen Möglichkeiten, um Mut zu beweisen und bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen. Die Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes machen

weiter lesen …

Adventstreff im Schüco Showroom im Nextower

Der BDB-HESSENFRANKFURT hatte in diesem Jahr die Gelegenheit, den Adventstreff auf Einladung von Schüco in deren Showroom zu feiern. Ermöglicht wurde dieses Event durch den guten Kontakt unseres Vorstandsmitglieds Björn Bernshausen. Der neue Showroom in Frankfurt am Main befindet sich

weiter lesen …

Neuer Stadtteil an der A5 – Mike Josef erhält Unterstützung vom VhU-BIA

Als BDB-HESSENFRANKFURT begrüßen wir den Beschluss der VhU, die die Durchführung eines möglichst großen Bauprojekts an der A5 unterstützt. Der VhU-BIA setzt sich für mehr Wohnungen für Fachkräfte ein. Als Ausschuss wirbt er für faire Zugangschancen privater Bauherren zu Bauflächen

weiter lesen …

INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT kooperiert mit dem Kultusministerium

Besonders gutgelaunt war Kultusminister Prof. Dr. Lorz trotz einer heftigen Erkältung, als ihm von den drei Gesprächspartnern der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT versichert wurde, sie wollten keine finanzielle Förderung für das Berufsinformationsprojekt der Bauwirtschaft, das zunächst in der Rhein-Main-Region gestartet ist.

weiter lesen …

Jetzt anmelden – Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringer Bauwirtschaft 2020

Am 30. Januar 2020 findet bereits zum sechsten mal die Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringer Bauwirtschaft in Frankfurt statt. Der BDB-HESSENFRANKFURT ist Mitveranstalter der Veranstaltung. Seitens der hessischen Landesregierung spricht: Bauen für die Zukunft – Ziele, Schwerpunkte und Maßnahmen der hessischen Landesregierung

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen