BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

IMMOTALK TV #2: Corona + Ostergruß

IMMOTALK TV – das ist die digitale Ergänzung des Veranstaltungsformates „IMMOTALK am Golfplatz“. Wir bringen Themen rund um Bau, Architektur und die Immobilien-Branche in die Online-Welt mit aktuellen Themen, Branchenkennern als Gästen und spannenden Berichten über das, was die Bau-

weiter lesen …

Bücher

Problemkreis Fußboden von Gerhard Gasser, Norman Gasser. 406 Seiten, Format 17,0 x 24,0 cm, gebunden,85,60 EUR Jungs Verlag, Limburg ISBN: 978-3-938925-37-9 Fachbücher, die überwiegend die Inhalte von Normungstexten oder Schriften von Fachverbänden wiederholen, gibt es zuhauf. Eine kritische Auseinandersetzung mit den

weiter lesen …

Bericht Mitgliederversammlung 2020

Am 12. März diesen Jahres fand die Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT statt. Vor der Mitgliederversammlung referierte Dr. Till Kemper zum Thema ‚Das Problem der unpassenden B-Pläne: Vorhabenbezogener Bebauungsplan statt Baugenehmigung‘. Die Mitgliederversammlung fand anschließend in den Räumlichkeiten der Kanzlei HFK Rechtsanwälte

weiter lesen …

Corona-Krise: Weg aus dem Shutdown erforderlich

Die öffentliche Hand darf Ausschreibung und Vergabe nicht herunterfahren Durchaus nachvollziehbar ist es für die Verantwortlichen des BDB-HESSENFRANKFURT, wenn aktuell von einer drohenden historischen Kernschmelze in der deutschen Wirtschaft gesprochen wird. Der Weg aus dem Shutdown muss für die bundesdeutsche

weiter lesen …

Corona-Krise – Baugewerbe liefer- und leistungsfähig

Die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur in Deutschland muss nach Auffassung des BDB-HESSENFRANKFURT weiter erhöht werden. Es ist eine Fortsetzung der Baustellen auch in Zeiten der Corona-Krise in Deutschland geboten. Diese Leistungsfähigkeit ist für die Bevölkerung und die Wirtschaft gerade auch in

weiter lesen …

Die Coronakrise und das hessische Baugewerbe – ein Treffer mit voller Wucht?

Zum Artikel der FAZ vom 19. März 2020 „Viele Kräne stehen still“ nimmt der BDB-HESSENFRANKFURT wie folgt Stellung: „Wir müssen jetzt klug und maßvoll reagieren, Perspektiven aufzeigen und dennoch realistisch bleiben“, sagt BDB-Vorstand Thomas M. Reimann. Es sind schwere Zeiten.

weiter lesen …

Resolution für mehr Bauland in FrankfurtRheinMain

Mehr als 20 Organisationen, Verbände und Interessenvertretungen aus der Region führen Klage über die unzureichende Baulandausweisung in den Kommunen rund um die Stadt Frankfurt und wollen ihnen Mut machen, künftig aktiver voranzuschreiten. „Landkreise, Gemeinden und Städte der Region rufen wir

weiter lesen …

Bauwirtschaft mit Vorbildcharakter – Unternehmen schulen und sensibilisieren beim Plastikmüll

Die Quote für die Wiederverwertung bei Plastikmüll wurde von 31% auf 58% gesteigert. Nach den Worten von BDB-Vorstand Thomas M. Reimann eine enorme Herausforderung für Architekten, Ingenieure, Planer und die gesamte Bauwirtschaft. „Es ist uns als BDB-HESSENFRANKFURT seit vielen Jahren

weiter lesen …

Kostentreiber im Bauwesen – BAUTRÄGER-, PROJEKTENTWICKLER- UND INVESTORENTAG

Am 14.02.2020 führte die VHV Versicherungen den ersten Bauträger-, Projektentwickler- und Investorentag in Frankfurt am Main durch. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Fast alle der über 140 angemeldeten Teilnehmer kamen an diesem Freitag und konnten sich über

weiter lesen …

Initiativen gegen Fachkräftemangel – Thomas Reimann im ZDF-Interview

„Die Chancen und Perspektiven, die wir in der Bauwirtschaft haben, werden als solche nicht wahrgenommen. Die Eltern glauben, daß das Studium das richtige für das Kind ist – das das die beste Lösung ist. Das ist heute nicht mehr so.

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen