Am 12. März diesen Jahres fand die Mitgliederversammlung des BDB-HESSENFRANKFURT statt. Vor der Mitgliederversammlung referierte Dr. Till Kemper zum Thema ‚Das Problem der unpassenden B-Pläne: Vorhabenbezogener Bebauungsplan statt Baugenehmigung‘. Die Mitgliederversammlung fand anschließend in den Räumlichkeiten der Kanzlei HFK Rechtsanwälte LLP statt. Nachfolgend der Bericht zur Mitgliederversammlung:
Kollege Ostermann begrüßt die Anwesenden und stellt die Tagesordnung vor.
Das Protokoll der letzten Sitzung wird genehmigt.
Die Ordnungsmäßigkeit der Einladung wird festgestellt.
Die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung wird festgestellt.
Die Teilnehmer erheben sich, um der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder zu gedenken.
Kollege Ostermann berichtete zum aktuellen Mitgliederstand sowie zu Austritte, Todesfällen sowie Neueintritte im Berichtszeitraum.
Veranstaltungen:
– BDB im DAM mit 6 Veranstaltungen
– BDB-Dialog mit 2 Veranstaltungen
– 21 Seminare zu diversen Themen
– 1 Exkursion
– Adventstreff
Kollege Ostermann berichtet das Berufspolitik und Interessenvertretung nur im Dialog mit der Politik funktioniert.
Begonnen hat das Berichtsjahr mit der Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringischen Bauwirtschaft, welche gemeinsam vom Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen, dem Bauindustrieverband Hessen-Thüringen, dem BDB-HESSENFRANKFURT und dem VBI ausgerichtet wird.
Bericht des Vorstandes und der Referenten
Kollege Kulbe berichtete von der für den BDB-HESSENFRANKFURT sehr erfolgreich verlaufenen Wahl der Vertreterversammung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Kollege Rösinger ist im Vorstand der AKH.
Kollege Dr. h.c. Reimann berichtete über seine Tätigkeit als Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit. Der BDB HESSENFRANKFURT, hat eine höhere mediale Präsenz als der BDB-Landesverband Hessen.
Kollege Rösinger berichtete für das Referat Baumeister.
Zum Abschluss der Berichte gab Kollege Ostermann einen Gesamtüberblick zur Lage der Baubranche und die Auswirkungen auf den BDB HESSENFRANKFURT.
Bericht des Schatzmeisters
Kollege Dr. h.c. Hahn erläutert den Jahresabschluss 2019, insgesamt wurde sehr sparsam gewirtschaftet. Die Zahlen des Haushalts wurden ausgelegt und werden dem Protokoll beigefügt.
Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfer Kollege Schott, berichte dass ihm vollumfänglich Zugang und Einsicht in alle Konten- und Rechnungsaufstellungen gegeben wurden.
Alle Belege wurden geprüft, richtig gebucht und erfasst.
Aussprache zu den Berichten
Kollege Erich Schlessmann berichtete zu den Aktivitäten der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT.
Es folgt die Aussprache zu den Berichten.
Entlastung des Vorstands
Der Kassenprüfer, der Kollege Reinhard Schott stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstands.
Der Antrag auf Entlastung erfolgt einstimmig.
Kollege Ostermann dankt allen Mitgliedern des Vorstandes und den Referenten für die ehrenamtliche Arbeit im zurückliegenden Jahr.
Neuwahl des Vorstandes
Wahl des 1. Vorsitzenden und des 2. Vorsitzenden
Kollege Ostermann, einstimmig, eine Enthaltung
Kollege Kulbe, einstimmig
Wahl des 1. Schriftführers und des 2. Schriftführers
Kollege Pfeil, einstimmig
Kollege Bellmer, Einstimmig
Wahl des 1. Schatzmeisters und des 2. Schatzmeisters
Kollege Dr. h.c. Hahn, einstimmig,
Kollege Marwede, einstimmig
Wahl des Referenten für Öffentlichkeitarbeit
Kollege Dr. h.c. Reimann, einstimmig
Kassenprüfer
Kollege Schott, einstimmig, eine Enthaltung
Kollege Pletz, einstimmig, eine Enthaltung
Vorstellung und Beschluss Haushaltsplan 2020
Kollege Dr. h.c. Hahn als 1. Schatzmeister stellt den Haushaltsplan für 2020 vor.
Dieser Haushaltsplan 2020 wird nach kurzen Rückfragen einstimmig beschlossen.
Ausblick 2020
Das Seminarprogramm soll weiter ausgebaut werden. Alle Themen von 2019 sind auch noch in diesem Jahr aktuell.
Anträge
Es lagen keine Anträge vor.
Ehrungen:
Der BDB HESSENFRANKFURT e.V. dankt den langjährigen Mitgliedern für:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Kathrin Balogh
Rudolf Bax
Alexander Holub
Oliver John
Gerd Pflug
40 Jahre Mitgliedschaft:
Rainer Glück
Michael Heunisch
Carsten Kulbe
Roland Rau
Peter Rode
Axel Schmitt
Peter Scuhr
Karin Unger-Berger
Barbara Vogel
Wolfgang Weiß
50 Jahre Mitgliedschaft
Bernd Jackwitz
Helmut Kappes
Besonders wird auf die mittlerweile über 60-jährige Mitgliedschaft von Frau Christiane Hellwich hingewiesen.
Schlusswort
Kollege Ostermann dankt den Mitgliedern für Ihr Kommen und schließt die Mitgliederversammlung um 19:45 Uhr.
BDB-HESSENFRANKFURT