BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Mut, zu Bauen – jetzt! sozial! und ökologisch!

Geschrieben am 16. Dezember 2024

Zeigen, was gelingen kann

So soll es einmal aussehen, das Herzensprojekt von Architekt BDB Carsten Kulbe sowie Architektin BDB Katharina Jürgensen: Sie wollen in Schlüchtern sozialen Wohnraum schaffen.


Projekte bleiben in der Schublade oder werden gar nicht mehr angedacht. Laufende Projekte geraten in Schieflage, weil die Zeiten schwierig geworden sind für die, die Projekte entwickeln. In diesen Zeiten dennoch neue Bauprojekte anzugehen braucht Mut.


‘Wir brauchen unbedingt preisgünstiges Wohnen. Nur so können wir vielen Menschen und Familien soziale und gesellschaftliche Teilhabe überhaupt erst ermöglichen‘, sagt Carsten Kulbe. ‘Ich möchte deshalb in meiner Heimatstadt Schlüchtern insgesamt 36 Wohnungen schaffen, nahezu alle barrierefrei, die Planmiete soll bei acht Euro pro Quadratmeter liegen.‘

Architekt BDB Carsten Kulbe und Architektin BDB Katharina Jürgensen möchten dabei den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten. Das heißt: ‚Wir wollen möglichst alles von der bestehenden Substanz erhalten, lediglich den Dachstuhl entfernen und aufstocken‘, erläutert Katharina Jürgensen. Eine moderne Heizung sowie PV-Anlagen auf beiden Dächern seien ebenfalls vorgesehen.

Insgesamt geht es um ein Investment in Höhe von knapp acht Millionen Euro. Eine beachtliche Summe. Carsten Kulbe sagt: ‚Um preisgünstiges Wohnen überhaupt zu ermöglichen, sind wir deshalb auf Fördergelder angewiesen.‘ Das Land Hessen stellt diese in Aussicht und vergibt vergünstigte Kredite für das Schaffen von sozialem Wohnraum – allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Kommune, in der gebaut werden soll, das Projekt ebenfalls bezuschusst. Dieser Zuschuss kann ein verbilligter Kredit oder eine Bürgschaft sein. Im Gegenzug steht der Stadt laut Förderrichtlinie dann ein Belegungsrecht zu.

Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller steht hinter dem Projekt: ‚Es herrscht faktisch ein großer Mangel an sozialem Wohnraum. Deshalb begrüße ich das Ansinnen von Carsten Kulbe sehr und werde bei den Stadtverordneten und im Magistrat stark dafür werben. Ein solches Projekt hat aus meiner Sicht uneingeschränkten Zuspruch verdient.‘



Sie sind Mitglied im BDB-HESSENFRANKFURT und entwickeln auch ein Wohnungsbauprojekt im Segement des bezahlbaren Wohnen bzw. im sozialen Wohnunungsbau? Dann melden Sie sich bei uns. Wir wollen zeigen, was gelingen kann, wenn wir mutig sind.

BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« Kurze Info zur Vertreterversammlung der AKH am 10.12.2024
BDB-Sachsen: Das Wesentliche im Blick »


VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen