BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Regionale Rohstoffgewinnung ist gewollt und gut

Geschrieben am 25. Juli 2024

Zur Besetzung des Waldes am Langener Waldsee durch sogenannte Aktivisten nimmt der BDB-Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt wie folgt Stellung:


Demokratische Entscheidungen akzeptieren

400.000 neue Wohnungen ohne Baustoffe bauen geht nicht. Wir brauchen Sand, Kies, Holz, Stahl. Verantwortliche Politik wägt Interessen ab und schafft einen Ausgleich zwischen den Zielkonflikten. Der demokratische Weg zur Austragung solcher Zielkonflikte und Streitigkeiten ist geregelt. Gesellschaftlicher Friede beruht darauf, daß Ergebnisse und Entscheidungen nach Austragung solcher Auseinandersetzungen anerkannt werden.

Die Ausweitung des Abbaubereiches am Langener Waldsee wurde von der Langener Stadtverordnetenversammlung beschlossen und vom Regierungspräsidium Darmstadt wurde der Bannwaldstatus aufgehoben. Beides geschah mit Blick auf die Versorgungssicherheit der Rohstoffe für Baumaterial und unter Abwägung der Umweltgesichtspunkte. Es gibt dafür einen breiten gesellschaftlichen Konsens.

„Es trägt zur Delegitimierung demokratischer Prozesse bei, wenn sich Wenige darüber hinwegsetzen und eigene Fakten schaffen wollen,“ so Dipl.-Ing. (FH) BDB Andreas Ostermann, 1. Vorsitzender des BDB-Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.. „Baustoffgewinnung in Hessen ist gelebter Umweltschutz. Regionale Rohstoffgewinnung macht Bauen ehrlicher und nachhaltiger.“

BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« Beratung ist zentraler Bestandteil unseres Leistungsbildes
Bundeswirtschaftsministerium kürzt Zuschüsse für Energieberatung »


VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 01.10.2025
  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen