BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

31. Hessischer Unternehmertag

Geschrieben am 5. November 2023

Alle Mitglieder des BDB-HESSENFRANKFURT waren zum Hessischen Unternehmertag in das Kurhaus nach Wiesbaden eingeladen. Die Verbandstagung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände war gut besucht und Wiesbaden bot die gewohnt edle Kulisse für das Treffen der Wirtschaft in Hessen:




Mehr Freiheit für mehr Wachstum. Chancen ergreifen und Risiken meistern.


Der 31. Hessische Unternehmertag der VhU, das Spitzentreffen der hessischen Wirtschaft, versammelte auch in diesem Jahr führende Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und Politik. Deutschland steckt in einer Rezession und braucht dringend mehr Wachstum. Doch durch welche Rahmenbedingungen kann dieses erreicht werden, welche Risiken müssen beherrscht, welche Chancen können genutzt werden?

Vor 1.000 Gästen im Wiesbadener Kurhaus sprachen Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Ministerpräsident Boris Rhein und Dr. Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG und Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Einigkeit bestand bei den Teilnehmern, dass trotz aller derzeitigen großen geopolitischen Krisen und Schwierigkeiten die vielen existierenden Gestaltungsoptionen und Chancen durch eine Veränderungsdynamik für Wachstum in Deutschland und Hessen genutzt werden müssen.

v.r.n.l.: VhU-Präsident Wolf Matthias Mang, Ministerpräsident Boris Rhein, Dr. Norbert Rollinger (R+V Vorstandsvorsitzender und GDV-Präsident), Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn (Vizepräsident des hessischen Landtags und Vorstand für Finanzen im BDB-HESSENFRANKFURT)


VhU-Präsident Wolf Matthias Mang: “Unsere Unternehmen ermöglichen den technischen und gesellschaftlichen Fortschritt, zahlen Steuern und schaffen Arbeitsplätze. Sie müssen viele Herausforderungen wie die Überregulierung und den Strukturwandel meistern. Trotz der unternehmerischen Risiken haben wir alle Chancen durch nachhaltiges Wachstum unseren Spitzenplatz unter den Industrienationen neu zu erobern. Aber dafür brauchen wir weniger Misstrauen gegenüber der Wirtschaft und eine wachstumsfreundlichere Gesetzgebung und Verwaltung. Mit mehr Freiheit können wir die Klimaprobleme schneller und günstiger lösen, die vierte industrielle Revolution vollbringen und als Exportnation im globalen Wettbewerb standhalten.“


Ministerpräsident Boris Rhein: “Deutschland darf beim Wirtschaftswachstum nicht länger Schlusslicht in Europa sein. Wenn wir nicht zügig Lösungen für die überbordende Bürokratie, den teuren Industriestrom und den Fachkräftemangel finden, schwächen wir die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Unternehmen nachhaltig und gefährden das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates. Nur mit einer Agenda für Wirtschaft und Wohlstand wird Deutschland wieder attraktiv für neue Investitionen.“


Dr. Norbert Rollinger, R+V Vorstandsvorsitzender und GDV-Präsident: „Die Herausforderungen sind enorm. Wir können sie bewältigen, wenn wir entschlossen die notwendige nachhaltige Transformation unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems weiter vorantreiben. Versicherer sind dabei natürliche Partner. Wir sind Kapitalgeber für den Umbau des Industriestandorts und dekarbonisieren unsere Investments. Als Experten für diese Themen setzen wir uns für Prävention und Klimafolgenanpassung ein. Und wir versichern Innovationen und helfen damit, sie für die Transformation nutzbar zu machen.“

Hessen-Champions 2023


Außerdem wurden die diesjährigen Sieger des Unternehmenswettbewerbs „Hessen-Champions“ in den Kategorien Innovation, Jobmotor und Weltmarktführer im Beisein von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir ausgezeichnet. Siehe gesonderte Pressemitteilung.
Der bundesweit einzigartige Wettbewerb feiert im nächsten Jahr sein 25-jähriges Jubiläum.


VhU

image_print
« Kann das weg? – Gesetze und Vorschriften, die wir nicht brauchen
Wohnungen bauen! Haben wir noch die gleichen Ziele? – Für ein neues Miteinander: Wünsche an die Bauaufsicht »


VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen