BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB-Studentenförderpreis 2019

Geschrieben am 14. April 2019
Die Jury des BDB-Studentenförderpreises 2019 v.l.n.r.:
Benedikt Kraft (Historiker M.A., stellv. Chefredakteur DBZ)
Dipl.-Ing. Steffen Güll (Beratender Ingenieur BDB, Schwerin)
Juryvorsitzende – Prof. Dipl.-Ing. Jórunn Ragnarsdóttir (Architektin, Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart)
Dipl.-Ing. Christoph Schild (Architekt, BDB-Vizepräsident)
Felix Görrissen, B.A. (Preisträger des DIA-Preises 2018 der Hochschule Wismar)



Unter dem Vorsitz von Prof. Jórunn Ragnarsdóttir, Partnerin im Büro Lederer+Ragnarsdóttir+Oei in Stuttgart und Professorin für Architektur, bewertete die Fachjury insgesamt 95 eingegangene Arbeiten zum BDB-Studentenförderpreis. Die Entwürfe behandelten die vier ausgelobten Kategorien „Gebäude“, „Ingenieurbauwerke“, „Konstruktionen“ und „Städtebauliche Planungen“. Begutachtet wurden die Einreichungen bei der Sitzung in der Technischen Universität Berlin am 15. und 16. März 2019. Die Fachjury, in welcher der BDB unter anderem durch Christoph Schild (Vizepräsident und zuständig für die studentische Arbeit im Verband) vertreten war, entschied sich dieses Jahr sieben Förderpreise und einen Sonderpreis auszuzeichnen und zudem zwei Anerkennungen auszusprechen. Die Förderpreise sind mit jeweils 700 Euro und der Sonderpreis mit 300 Euro dotiert.

Die 95 eingereichten Arbeiten zum BDB-Studentenförderpreis 2019



Die Preisträger im Überblick

Förderpreise in der Kategorie „Gebäude“

  • „Bauen in der Zeit“ von Laura Dominique Pastior
  • „Thick brick building – living and working in Hamburg“ von Dominic Ahn, Matthew Dueck und Lukas Prestele
  • „Badehaus Breitstrom“ von Leslie Majer

Förderpreise in der Kategorie „Konstruktionen“

  • „Um die Ecke gedacht: Ein Aussichtsturm aus Stampflehm“ von Marion Montiel-Cabrera und Sophie Johanna Ramm

Förderpreise in der Kategorie „Städtebauliche Planungen“

  • „Das Dorf am Kölnberg – Konzepte für den Kölner Vorort Meschenich“ von Christian Schramm
  • „Wohnutopie“ von Maximilian Blume
  • „Main Street is (almost) alright“ von Tobias Johannes Haag und Yonne-Luca Hack

Sonderpreis in der Kategorie „Konstruktionen“

  • „Natural Mining“ von Aaron Geier und Janina Stemler

Anerkennungen

  • „Ökologische Beurteilung und Kostenkalkulation von Bauprodukten“ von Julia Marie Zigann
  • „Robustheit im mehrgeschossigen Holzbau“ von Danijela Bojic


Die feierliche Verleihung des BDB-Studentenförderpreises 2019 findet am 31. Mai 2019 im Rahmen des Deutschen Baumeistertages in Braunschweig statt. Die ausführliche Vorstellung der sieben Förderpreise und des Sonderpreises erfolgt in der Mai-Ausgabe der Deutschen BauZeitschrift (DBZ).


BDB-Bund

image_print
« Bis zu 1000 Wohnungen Am Römerhof: Rebstock Projektgesellschaft sorgt für gelungene Stadtteilentwicklung
Fachgespräch mit iwp Dr. Oliver Arentz »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.