BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Bücher

Geschrieben am 1. Juli 2018

Handbuch Eurocode 3
Stahlbau
Band 1: Allgemeine Regeln Teil 1

 

von DIN.

468 Seiten, Format 21,0 x 29,6 cm,
kartoniert,
250,00 EUR

Beuth Verlag, Berlin

ISBN: 978-3-410-27360-8

 

 

Dieses Normenhandbuch gilt für die Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten und Stahlbauteilen. Es enthält die einschlägigen Normen sowie die zugehörigen Nationalen Anhänge zum Thema. Sie behandeln Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit, die Tragfähigkeit, die Dauerhaftigkeit und den Feuerwiderstand von Tragwerken aus Stahl. Die 2. Auflage dieses Normen-Handbuchs wurde an den aktuellen Stand der Normung angepasst und berücksichtigt alle Änderungen seit Erscheinen der Vorgängerauflage 2012.

 

Das Handbuch führt die aktuellen Originaltexte folgender Normen einschließlich der Nationalen Anhänge zu einem durchgängig lesbaren Text zusammen:

 

DIN EN 1993-1-1:2010-12 Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau (einschl. A1:2014-07)

DIN EN 1993-1-1/NA:2015-08 (einschl. Entwurf A1:2017-03)

DIN EN 1993-1-2:2010-12 Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall

DIN EN 1993-1-2/NA:2010-12

DIN EN 1993-1-3:2010-12 Allgemeine Regeln – Ergänzende Regeln für kaltgeformte Bauteile und Bleche

DIN EN 1993-1-3/NA:2010-12 (einschl. Entwurf A1:2016-08)

DIN EN 1993-1-4:2015-10 Allgemeine Bemessungsregeln – Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen

DIN EN 1993-1-4:NA:2017-01

DIN EN 1993-1-5:2010-12 Plattenförmige Bauteile (einschl. Entwurf A1:2016-08)

DIN EN 1993-1-5/NA:2016-04

 

 

Beuth Verlag

 

 

 

 

 

 

 

Bauen im Bestand
Innenabdichtung

von Björn Dahmen, Jens Engel, Gero Hebeisen, Ralf Hunstock, Arnt Meyer, Rainer Spirgatis, Ingo Thümler.

212 Seiten, Format 17,0 x 24,0 cm,
kartoniert,
48,00 EUR

Beuth Verlag, Berlin

ISBN: 978-3-410-25921-3

 

 

 

Bei einer Sanierung ist es nicht immer möglich, erdberührtes Mauerwerk freizulegen und von außen abzudichten. Wenn die Außenabdichtung aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar ist, kann eine Innenabdichtung sinnvoll sein.

 

Im vorliegenden Band wird das komplexe Feld der Innenabdichtungen unter folgenden Schwerpunkten ausführlich beschrieben:

 

– Regelwerke

– Anwendung und Grenzen von Kellerinnenabdichtungen

– Untersuchungen zur Schadensfindung

– Entscheidungshilfen

– Systembeschreibung nachträglicher Abdichtungen

– Raumseitige Abdichtungen erdberührter Bauteile

– Maßnahmen zur Qualitätssicherung

– Leistungsverzeichnisse

– Arbeitszeitrichtwerte

– Aufmaßregeln

 

 

Beuth Verlag

 

image_print
« Großes Interesse bei Infoveranstaltung duales Studium Technische Gebäudeausrüstung in Bad Vilbel
Wechsel im Aufsichtsrat der ALEA AG »




VERANSTALTUNGEN

  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Exkursion BDBimDAM Stadt Bauen Heute
    • 06.08.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen