BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

China kommt zu ALEA AG auf Baustelle in Offenbach

Geschrieben am 16. Oktober 2017

 

Inzwischen regelmäßig arbeitet das Hessische Bauunternehmen ALEA Hoch- und Industriebau AG mit Herrn Zhe Dong, dem Projekt Koordinator der DCAA Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Austausch und Ausbildung im Rahmen von Know-how-Transfer zusammen.

 

Am 16. Oktober war auf Initiative von Herrn Zhe Dong und Dr. h.c. Thomas M. Reimann, erneut eine Delegation der Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie der Provinz Hunan auf einer Großbaustelle in Offenbach am Main zu Gast, diesmal auch im Namen des BDB Frankfurt Rhein-Main e.V., der als bekannte Organisation für Architekten und Ingenieure im Vorfeld durch DCAA angefragt war. Die 16 Teilnehmer der Delegation bestanden überwiegend aus Direktoren und Ingenieuren der örtlichen Organisationen auf dem Gebiet der Bau und Wandmaterialien.

 

Reimann, CEO der ALEA AG, ist ehrenamtlich im Vorstand des BDB Frankfurt Rhein-Main e.V., sowie im Gesamtvorstand des VbU Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. aktiv und begleitet als stv. Vorsitzender das Ehrenamt im VhU-Bauausschuss. Im Rahmen beider Ämter erläutert Reimann auch den 16 Gästen aus der Provinz Hunan, wie Organisationen in einem Bundesland Hessen zusammenwirken. Er macht dies gerne am Beispiel von BDB, VbU und VhU deutlich: „Insgesamt vertreten die VhU-Mitgliedsverbände rund 150.000 Unternehmen in Hessen mit rund 1,5 Mio. Beschäftigten. Mit dem Bauausschuss in der VhU hat sich Gremium gebildet, das wichtige Impulse für die Bau- und Immobilienpolitik geben kann. Der BDB Frankfurt Rhein-Main fördert den Gedanken des Bauteams, das heißt: ein gezieltes und verantwortungsbewusstes Zusammenwirken von Architekten, Bauingenieuren und Unternehmern bei der Planung, Vorbereitung und Ausführung von Bauvorhaben, um die Qualität des Bauens in allen Bereichen zu erhalten und zu steigern.“

 

Die Firma ALEA Hoch- und Industriebau AG genießt als familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition (gegründet 1899 als K.L.Schmidt, derzeit geführt in 4. Generation) ein hohes Ansehen. In der Ballungsregion Frankfurt Rhein-Main zählt es zu einem der wenigen mittelständischen Familienunternehmen, die noch als Rohbauunternehmen im Bauhauptgewerbe tätig sind. Standorte des Unternehmens sind Frankfurt am Main (Hauptsitz) und Bad Vilbel (Niederlassung). Neben einer Vielzahl privater Investoren der Wohnungswirtschaft, bedient das Unternehmen auch so namhafte Kunden wie BMW, die Deutsche Bank, die Deutsche Lufthansa AG, Emirates, Fraport AG, Hassia Mineralbrunnen oder auch den Hessischen Rundfunk, um nur eine Auswahl zu benennen.

 

Das Thema dieser Delegation lautete “Innovation und Entwicklung auf dem Gebiet von neuen Wandmaterialien”. Deutschland ist für seine Bautechnik und hohe Bauqualität bekannt, weshalb die Gäste hier nach Kontakt und Informationen suchten.

 

Die Gäste haben sich mit dem Polier Hans Trumpp und dem Bauleiter Christof Zimnol über folgenden Themen rege ausgetauscht:

 

– die Firma ALEA AG und ihre Produkte und Leistungen

– Historie, Gegenwart und Zukunft eines Familienunternehmens

– Bauen in Hessen

– aktuelle Wandkonstruktionen und Wandmaterialien in Deutschland

– Qualitätsprüfung am Beispiel einer Großbaustelle

– Wandelemente für modulares Bauen

– Zusammenarbeit von Organisationen in Hessen

 

Ein Deutsch-Chinesischer Dolmetscher hat die Delegation begleitet.

 

Dr. h.c. Thomas M. Reimann, ALEA AG

image_print
« ANSICHTSSACHE – frankfurt rhein main
Feuer und Rauch 2017 – BDB-HESSENFRANKFURT am gemeinsamen Stand mit Endreß »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.