BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Zertifikatslehrgang ‚Qualitätsmanager Baurecht .BA‘ der BAUMEISTER AKADEMIE beim BDB in Frankfurt

Geschrieben am 30. Juli 2016

Logo QM-Baurecht (web 645x307)

 
 
 

Qualitätsmanager Baurecht .BA

Zertifikatslehrgang für Architekten, Ingenieure und Jungjuristen

Werden Sie Spezialist im Bau- und Architektenrecht
– komplett in 5 Seminar-Modulen (siehe unten)
– zeitliche Erstreckung von 6 Monaten bis zu einem Jahr
– flexible Teilnahme bundesweit

Modul 1:
Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages einschließlich HOAI-Abrechnungssystem
Modul 2:
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B
Modul 3:
Bauüberwachung mit System und Abnahme der Bauleistung
Modul 4:
Bauzeit Verzug Behinderung sowie Planerhonorar bei gestörtem Planungs- und Bauablauf
Modul 5:
Abrechnung und Rechnungsprüfung einschließlich Nachtragsmanagement am Bau

Alle Module sind auch als Einzelseminare buchbar

 

Broschüre mit kompletten Lehrgangsinhalten:
Hier können Sie die vollständige Broschüre zum Zertifikatslehrgang „Qualitätsmanager Baurecht .BA“ herunterladen

Anmeldeformular mit Terminliste:
Hier können Sie das Anmeldeformular mit Terminliste herunterladen
 
 
 
 
 

Qualitätsmanager Baurecht .BA

für Architekten und Ingenieure – in 5 Seminar-Modulen (ganztags)

Volle Flexibilität bis zu einem Jahr

  • Sie können die Kurse (Module) innerhalb eines Zeitraumes von bis zu einem Jahr bundesweit belegen, wann und wo Sie wollen.
  • Sie können bei Terminkollisionen Ausweichtermine wahrnehmen.
  • Sie können die Zertifikatsprüfung nach Abschluss des jeweiligen Moduls oder auch zu einem späteren Zeitpunkt im zeitlichen Verbund mit den Seminarterminen absolvieren.
  • Sie können die Zertifikatsprüfung für jedes Modul bis zu 2x wiederholen.

Warum Fortbildung zum „Qualitätsmanager Baurecht .BA“ ?

Die Situation
  • Baumaßnahmen dauern Wochen, Monate, manchmal Jahre
  • Permanent werden rechtlich relevante Sachverhalte erzeugt
  • Mensch, Material und Gerät müssen punktgenau zusammenpassen
  • kompetentes baurechtliches Störungsmanagement ist daher unverzichtbar
Qualitätsmanagement heißt …
  • Abläufe strukturieren und standardisieren
  • Probleme nicht verdrängen, sondern erkennen und lösen
  • Verantwortung übernehmen und handeln, denn …
  • wer seine Hausaufgaben macht, …
    – vermeidet Fehler
    – schont die Nerven
    – hat mehr Zeit für die eigentlichen Aufgaben
    – arbeitet effizienter und verdient mehr Geld
Der Qualitätsmanager Baurecht .BA …
  • ist hausinterne Rechtsabteilung für das baurechtliche Qualitätsmanagement
  • ist qualifizierter baurechtlicher Ansprechpartner im Planungsbüro
  • verfügt über spezifische Rechtskenntnisse zur Planungs- und Bauabwicklung
  • verfügt über eine maßnahmenbezogene Ausbildung als Störungsmanager
  • verfügt über alle relevanten Mustertexte und -verträge für die Bauabwicklung
  • verfügt über Checklisten und Handbücher mit Erläuterungen
  • führt hausinterne Fortbildung im Kollegenkreis durch
  • verfügt über 5 komplette Seminarpräsentationen für Inhouse-Schulungen

Die Absolventen des Lehrgangs werden in der Lage sein, in ihren Büros als rechtliche Ansprechpartner in allgemeinen Fragen des Bau- und Architektenrechts zur Verfügung zu stehen. Sie sind Bindeglied zur baubegleitenden Rechtsberatung durch externe Anwaltsbüros.

Weiterhin stellt die Ausbildung darauf ab, dass die Absolventen hausinterne Fortbildung für andere Kollegen erteilen können. Sie erhalten zu allen Modulen die Seminarfolien als PP-Dateien mit Kommentierungen sowie praxisorientierte Begleitliteratur (Checklisten, Planerhandbuch Baurecht nebst Mustertexten mit Erläuterungen in digitaler Form).

Die Zusatzqualifikation „Qualitätsmanager Baurecht .BA“ soll auch und gerade für jüngere Architekten und Ingenieure ein wichtiges Qualitätsmerkmal in der beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung werden, da hier – durch entsprechende Prüfungsergebnisse unterlegt – zusätzliche rechtliche Kompetenz im Planungsbüro geschaffen wird.

Bauplaner-Recht

image_print
« Kostenfreie Fachvorträge rund um Energie, Wohnen, Mobilität
POESIE DES WOHNENS – Experimentelle Zonen der Nutzungsmischung »





VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Ausschreibung und Vergabe (inkl. Bauvertrag)
    • 18.06.2025
  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen