BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Tagung „Hochhausrahmenplan Frankfurt – Rahmenbedingungen und Auswirkungen einer erneuten Fortschreibung“ am 11. Juli 2016

Geschrieben am 2. Juni 2016

Hochschule2

Der BDB – Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Frankfurt Rhein Main e.V. ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung:

 

Am Montag, den 11. März 2016, findet von 9.00 bis 13.30 Uhr an der Frankfurt University of Applied Sciences im Gebäude 4, Raum 111/112, die Fachtagung „Hochhausrahmenplan Frankfurt – Rahmenbedingungen und Auswirkungen einer erneuten Fortschreibung“ statt. Die Vortragsthemen gliedern sich in zwei Blöcke: Im ersten Teil geht es um die städtebaulichen, architektonischen, geographischen sowie brandschutztechnischen Gesichtspunkte des Hochhausbaus. Im zweiten Teil stehen rechtliche, bodenpolitische und immobilienwirtschaftliche Aspekte im Mittelpunkt. Die kostenfreie Teilnahme am Kongress wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen sowie von der Ingenieurkammer Hessen mit vier Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt. Veranstalter der Tagung ist das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur Bauingenieurwesen Geomatik (FFin).

 

 

Bitte melden Sie sich bis zum 7. Juli 2016 an unter:

http://frankfurt-university.de/fg-hochhausrahmenplan

Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.

Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen. Der Veranstalter und seine Kooperationspartner freuen sich auf Ihre Teilnahme!

 

 

Näheres zum Thema:

Frankfurt am Main besitzt eine deutschlandweit einmalige Skyline. Und es kommen neue Wahrzeichen hinzu: Derzeit befinden sich sechs neue (Wohn-)Türme im Bau und weitere sieben sind bereits konkret beabsichtigt. Die Stadt steuert die Nachfrage nach entsprechenden Standorten über den so genannten Hochhausrahmenplan („Hochhausentwicklungsplan Frankfurt am Main“). Seit seiner Einführung 1998 und der Fortschreibung in 2008 sind jetzt nur noch 13 von insgesamt 32 ausgewiesenen Grundstücken unbeplant. Deshalb wird diskutiert, ob der Hochhausrahmenplan ab 2018 weiter fortgeschrieben werden sollte und welche Auswirkungen dies hätte. Das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur Bauingenieurwesen Geomatik (FFin) beschäftigt sich im Rahmen der Fachtagung umfassend mit diesen Fragen – durch fachspezifische Annahmen und Aussagen rund um den Hochhausbau in Frankfurt.

 

 

Bettina Gehbauer-Schumacher

 

 

Quelle Logo: Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur Bauingenieurwesen Geomatik (FFin)

image_print
« Muss neuer Wohnraum teuer sein? – alternative Wege durch innovatives Bauen
40 Jahre RUFFERT Ingenieurgesellschaft mbH »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.