BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

S A V E – T H E – D A T E

Geschrieben am 13. August 2015

Logo Zukunftskongress Bayerischer Untermain (web 600x286)

 

Der erste Zukunftskongress Bayerischer Untermain lädt in diesem Jahr alle Umwelt- und Technik-Interessierten, Bauinteressierten, Baufachkräfte und EnergieberaterInnen zu einer Informationsveranstaltung zu energieautarkem Bauen und Sanieren ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Folgende Referenten werden innovative, ausgereifte und bezahlbare Bau- und Sanierungskonzepte zum Thema Energieautarkie sowie Messdaten zum Thema Energieeffizienz vorstellen:

– Prof. Timo Leukefeld stellt sowohl Konzepte zur Sanierung von Gebäuden hin zu einem hohen Autarkiegrad als auch sein Neubauprojekt „Das energieautarke Haus“ vor.
– Dr. Falk Auer von der Bürgerinitiative Lokale Agenda 21 – Gruppe Energie in Lahr berichtet über den „Feldtest Wärmepumpen“ in der Region Lahr und bietet dabei kritische Einblicke in die Effizienz verschiedener Wärmepumpenmodelle.
– Jonathan Busse, Vorstand der alphaEOS AG, stellt das „Aktivhaus B10“ vor, das mit selbst erzeugter Energie sowohl Elektromobilität als auch andere Gebäude mitversorgen kann.
– Hans-Josef Fell, Vater des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, der bereits selbst sehr früh ein vollständig über erneuerbare Energien versorgtes Haus gebaut hat, erläutert die Rolle politischer Rahmenbedingungen und schlägt den Bogen zu aktuellen Notwendigkeiten des Klimaschutzes.
– Desweiteren werden regionale Bauprojekte vorgestellt, die mit den bereits vorhandenen technischen Möglichkeiten einen hohen Grad an Energieautarkie gewährleisten können.

 

Für weitere Informationen richten Sie sich bitte an:
Frau Susanna Scherer
Sprecherin des Arbeitskreises Zukunftskongress
E-Mail: scherersusanna@gmail.com

 

Weitere Informationen finden Sie hier: www.zukunftskongress-untermain.de. Die Veranstaltung verfolgt keine kommerziellen Interessen. Ziel ist, das Konzept der Energieautarkie weiter zu verbreiten sowie Bauinteressierte und Fachkräfte hierfür zu vernetzen. Zum Veranstaltungsort besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung. Ein Angebot aus Speisen und Getränken steht bereit. Träger des Kongresses ist der Arbeitskreis Zukunftskongress, eine regionale Kooperative aus zwei Solarvereinen, Fachkräften aus dem Baugewerbe, Ortsverbänden von Bündnis 90/Die Grünen sowie der EnergieAgentur Bayerischer Untermain.

image_print
« Das historische Herz zurückgeben
BDB CAMP LEIPZIG.2015 »



IZFK

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Bauschäden A-Z
    • 10.05.2023
  • Seminar Nachtragsmanagement am Bau
    • 24.05.2023
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 19.07.2023
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung
    BAUMEISTER AKADEMIE






    BDB-HESSENFRANKFURT

     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.