Dipl-Ing. BDB Gerhard Klingelhöfer
1961 | geboren |
1980 | Abitur an der Liebigschule in Gießen |
1984 – 1990 | Bauingenieur-Studium an der Fachhochschule Gießen-Friedberg mit Abschluß als Diplom-Ingenieur im Konstruktiven Ingenieurbau |
seit 1996 | Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen und große Bauvorlageberechtigung nach HBO |
2001 | Öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden durch die IHK Gießen-Friedberg |
|
|
Tätigkeiten | |
bis Ende 1991 | Mitarbeit im elterlichen Bauunternehmen G. Klingelhöfer, Pohlheim |
1991 – 1992 | Mitarbeit im Architekturbüro D. Schmitt in Gießen |
seit 1993 | Selbständig im Ingenieur+Sachverständigenbüro für Bautechnik Gerhard Klingelhöfer in Pohlheim |
2002 – 2010 | Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Gießen-Friedberg |
seit 2011 | Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Mittelhessen für das Masterstudium von Architekten und Bauingenieure |
|
|
Mitgliedschaften | Ingenieurkammer Hessen (FG Bau und FG SV-Wesen) BVS – Bundesverband der öbuv. Sachverständigen (LVS-He.) BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. Mitglied im Expertenkreis des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im ZDB Mitglied in versch. Sachverständigen-Prüfungskommissionen der Ing.-Kammern Hessen und Rheinland-Pfalz u. EIPOS-Cert |
|
|
Projekte und Mitarbeit in Ausschüssen | Div. Hochbauplanungen und Realisationen, Statische und bauphysik. Berechnungen von Hochbauten, Gutachten zu Schäden an Gebäuden und Beweissicherungen Seminar- und Fortbildungsreferent des BDB Bildungswerkes BG Gießen-Wetzlar seit 2001 Organisation der Gießener BDB Baufachseminare Mitarbeit (MA) in DIN-Arbeitsausschüssen für den ZDB Berlin Stellv. Obmann AA DIN 18533, MA in DIN 18534 u. DIN 18195 Mitarbeiter im Ausschuß „WU-Betonbauwerke“ beim DAfStb Mitarbeit im DIBt-Arbeitskreis PG-AIV für den ZDB Berlin Bundesweite Fachvorträge bei versch. Seminarveranstaltern Ombudsmann im Geothermie-Projekt Trebur ÜWGeo Groß-Gerau |
|
|
Erfahrungsschwerpunkte: | Schäden an Gebäuden, Tragwerke und Baustatik, Bauphysik, Bauwerksabdichtungen, Bodenbeläge mit Fliesen und Platten Fortbildungsvorträge für Bausachverständige u.a. |
|
|
Veröffentlichungen: | Fachbuch „Fliesen-Handbuch“ Niemer, Schütz, Klingelhöfer Fachaufsätze in „Fliesen und Platten“ zu „Hohlböden“ und „Bahnenförmige Verbundabdichtungen“ Aachener Bausachverständigentage 2010 und 2015 – Tagungsbeiträge zu Verbundabdichtungen und DIN E 18534 Div. Seminarskripte zu eigenen Vorträgen u. Vorlesungen sowie diverse BDB-Tagungsbände (siehe auch IRB-Verlag) |