BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

BDB Aktuelles

EIN FEST FÜR MARTIN WENTZ: Ehrenbaumeisterwürde des BDB im Deutschen Architekturmuseum verliehen

Bund muss ‚Wohnungsbau-Hebel‘ umlegen – 6-Punkte-Plan vorgelegt

SophienHofAbende – Gebäudekühlung I Stromspeicher I Lüftungsanlagen

‹ ›
wir danken für unterstützung
BDB Unterstützungspaten
 

Bauwirtschaft in Hessen und Thüringen fordert Investitionsprogramm

Bei ihrer gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung haben der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., der Verband beratender Ingenieure sowie der Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure (BDB) Hessen Frankfurt e.V. am Donnerstag mehr als 200 Gäste in Frankfurt begrüßt.

weiter lesen …

Projekt für Nachwuchskräfte im Fernsehen – INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Schüler besuchen erneut Bad Vilbeler Baustelle Die Nachwuchskräfte für die Berufsausbildung sind auch dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ein wichtiges Anliegen. Denn am 29.1.2020 ist ein Kamerateam des ZDF in Bad Vilbel anwesend, um den Baustellen-Besuch von 25 Schülern der Kennedy-Schule unter

weiter lesen …

LUXUSAPPARTMENT-DEBATTE – Öffentlicher Wohnungsbau muß bezahlbar und sozial werden

zur dpa-Meldung vom 23. Januar (siehe ganz unten) nimmt der BDB-HESSENFRANKFURT wie folgt Stellung: Seitens des BDB-HESSENFRANKFURT wird die vom VdW südwest postulierte Neuausrichtung im öffentlichen Wohnungsbau begrüßt. Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Bezahlbarer Wohnraum ist damit wichtigste Aufgabe einer sozialen

weiter lesen …

Wir setzen auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung – Viel Erfolg der INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT

Fachkräfte werden überall gesucht. Das gilt insbesondere auch im Baugewerbe. Ich bin dem BUND DEUTSCHER BAUMEISTER daher sehr dankbar für seine INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT. Mit ihr lassen sich hoffentlich junge Menschen für die Berufe in diesem Bereich begeistern und von

weiter lesen …

Bauwirtschaft setzt auf Tradition und moderne Ausrichtung

Pressemitteilung zum n-tv-Bericht: ‘Teenager halten an klassischen Berufen fest‘ Auch wenn die Digitalisierung das Berufsleben enorm verändern kann, wird der traditionelle Beruf des Handwerkers in den kommenden Jahren nicht wegfallen. Sicherlich hat sich die Arbeitswelt im Baugewerbe gewandelt, für einen

weiter lesen …

WARUM BÜRGER UND BAUUNTERNEHMER ALARM SCHLAGEN – Wohin mit der Erde?

Die Folgen des Deponienotstands bekommen selbst die Häuslebauer inzwischen zu spüren. Wer einen Keller haben will, muß für die Entsorgung tiefer in die Tasche greifen. Kaum einer weiß das besser als Thomas Reimann, der eine Hoch- und Tiefbaufirma in Frankfurt

weiter lesen …

DEPONIEMANGEL SORGT FÜR ENGPASS – Es wird zu einem Entsorgungsnotstand kommen

Die Kosten für Entsorgung von Erdmaterial steigen seit Jahren dramatisch an. „Das kann man schön am Beispiel dieser Baugrube deutlich machenDas sind 48.000 Euro, die diese Baugrube inclusive Entsorgung kostet. Zurückgeblickt auf 2015 waren das noch 28.000 Euro. Ein gewaltiger

weiter lesen …

IMMOTALK am Golfplatz – Antje Riedl

Antje Riedl, Architekturbüro acr+, Bad Homburg: „Der IMMOTALK hat sich in kurzer Zeit zu einer tollen Veranstaltung entwickelt. Die Bau- und Immobilienwirtschaft hat ein wichtiges Format gewonnen.“ Die Metropolregionen in Deutschland stehen vor einer der größten wohnwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

weiter lesen …

MITGLIED BDB E+CO O

MITGLIED BDB E+CO O

Bauland nicht teuer machen! Keine Bodenwertzuwachssteuer auf Bauland

„Bau wird verhindert durch Vorschlag des SPD-Co-Vorsitzenden Walter-Borjans. Wertsteigerungen bei Bauland nicht noch höher besteuern.“ Scharfe Kritik übt der Vorsitzende des VhU-Bau- und Immobilienausschusses und BDB-Vorstand Reimann an den Plänen des SPD-Co-Vorsitzenden Walter-Borjans. Als „zusätzliche Verteuerung und Verknappung von Bauflächen“

weiter lesen …



VERANSTALTUNGEN

  • Baustelle Sportpark Rheinhöhe
    • 08.10.2025
  • Seminar BAUPRAXIS: Abdichtung im Bestand
    • 05.11.2025
  • Seminar Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
    • 12.11.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • Prev
    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • …
    • 75
    • Next
    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen