

Prof. Dr. Martin Wentz
BAUMEISTER BDB h.c.
Prof. Dr. Martin Wentz, DASL, AHK, Physiker, Stadtplaner, war von 1989 bis 2001 Planungsdezernent sowie Baustadtrat der Stadt Frankfurt am Main, 2001 Gründung der Wentz Concept Projektstrategie GmbH, deren Nachfolgegesellschaft heute die Wentz Planungsgesellschaft mbH & Co. KG ist.
Nach Lehrtätigkeit als Physiker an der Goethe Universität Frankfurt am Main erhielt er 1996 den ersten Lehrauftrag als Stadtplaner an der Universität Kaiserslautern und 2001 eine Vertretungsprofessor am ORL Institut der Universität Karlsruhe. 2003 erfolgte die Berufung als Honorarprofessor an der European Business School in Oestrich-Winkel und 2006 die als Honorarprofessor an die Universität Regensburg, IRE|BS, Institut für Immobilienwirtschaft. Daneben hatte er mehrere langjährige Lehraufträge.
Prof. Wentz veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu Themen der Stadtentwicklung und des Städtebaus und war Herausgeber der Buchreihe „Die Zukunft des Städtischen“ (Campus Verlag).
Er war und ist teilweise noch in einer großen Anzahl an Organisationen aktiv, zum Beispiel von 2009 bis Frühjahr 2019 als Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer, Frankfurt, oder in der Jury des renommierten „Immobilien Award“. In zahlreichen Wettbewerbsverfahren war er Mitglied des Preisgerichts.
Im Jahr 2017 gründete er gemeinsam mit seiner Frau die „Evelyn und Martin Wentz Stiftung“.
Prof. Wentz ist Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main.
Im Jahr 2025 wurde er vom Bund Deutscher Baumeister Hessen Frankfurt e.V. (BDB) zum Ehrenbaumeister ernannt.