

Dr. Andrea Hampel M.A.
| 15.01.1960 | geboren in Frankfurt am Main |
| 1978/79 | Beginn des Studiums Hauptfach Vor- und Frühgeschichte, Hist. Ethnologie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt |
| 1987 | Promotion. Thema: Die mittelneolithische Hausentwicklung in Zentraleuropa |
| Während des gesamten Studiums Ausgrabungstätigkeit in Deutschland, auch im Ausland | |
| 1983 – Ende 1989 | wiss. Tätigkeit in der Bodendenkmalpflege damals noch am Archäologischen Museum Frankfurt |
| 1989 – 1990 | Inventarisation im Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden |
| 6/1990 – 7/1990 | wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt/Main |
| ab 8/1990 | wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der neugegründeten Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen |
| seit 1991 | Leitung der Abteilung Archäologische Denkmalpflege Denkmalamt Frankfurt |
| WS 2007/2008 | Lehrauftrag an der Universität Freiburg |
| seit 2007 | Amtsleitung Denkmalamt der Stadt Frankfurt am Main |

