BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Immo-Skandal: Licht und Schatten – eine kritische Bestandsaufnahme der Frankfurter Stadtplanung

Wir laden Sie ganz herzlich zum 27. Immo-Skandal in das Frankfurter Satire Theater Die Schmiere ein! Seien Sie unser Gast, wenn Effi B. Rolfs und Edda Rössler mit Nils Bremer, dem langjährigen Chef-Redakteur des Frankfurter Stadtmagazins „Journal Frankfurt“, über die Höhen und Tiefen der Frankfurter Stadtplanung diskutieren.

Nils Bremer beim Immoskandal
Nils Bremer beim Immoskandal

Der Wähler hat entschieden und sicherlich fragen Sie sich, wie geht es weiter mit der Frankfurter Stadtplanung. Umso schöner für den Immo-Skandal, dass wir mit Nils Bremer einen ebenso aufmerksamen wie kompetenten Beobachter der Frankfurter Stadtentwicklung gewonnen haben. Lassen Sie uns mit ihm eine Bilanz ziehen und Prognosen wagen.

*** Frankfurter Stadtplanung: Welche Schwerpunkte sind gesetzt?
*** Warum gibt es so wenig attraktive Stadtplätze in der City am Main?
*** Wie wohnt und lebt es sich in Frankfurts neuen Stadtteilen wie Rebstockpark, Riedberg oder Europaviertel?
*** Vorbildliche und einfaltslose Bauten, ein kleines Architektur-Ranking
*** Wieviel Grün braucht die City?
*** Am Beispiel Hafeninsel: Sind die Grenzen zu Offenbach gefallen?

Diese und viele weitere Themen werden im Mittelpunkt des Gespräches stehen.

Auch darauf dürfen Sie sich freuen: Meine Talk-Kollegin Effi B. Rolfs wird unmittelbar nach dem Gespräch auf der Kabarett-Bühne stehen. Zusammen mit den Schmiere-Kabarettisten Matthias Stich, Christina Wiederhold und Susanne Berg präsentiert sie die kabarettistische Zeitreise „Für Menschen und Rindvieh“. Auch der Besuch des Schmiere-Programms ist für Immobilienprofis an diesem Abend kostenlos, vorausgesetzt, Sie sind angemeldet. Anmeldung unter www.immo-skandal.de/anmeldung/

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, bitte melden Sie sich gleich an (und im Fall des Falles auch bitte wieder ab, damit wir den Platz evtl. weitergeben können), das Platzangebot ist sehr limitiert.

Anmeldung unter www.immo-skandal.de/anmeldung/

Herzliche Grüße

Edda Rössler

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

 

 

Datum/Zeit
13.04.2016
18:30 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort
Die Schmiere
Seckbächer Gasse 4
60311 Frankfurt
Deutschland

ROESSLER PR Immo-Skandal

image_print
« DGWZ-BDB-Exkursion Light + Building – geführter Messerundgang
BDB-Seminar KfW Effizienzhaus einfach gemacht »




VERANSTALTUNGEN

  • Exkursion BDBimDAM Stadt Bauen Heute
    • 06.08.2025
  • Seminar HOAI-Grundlagenseminar
    • 03.09.2025
  • Exkursion BDBimDAM Architecture and Energy
    • 10.09.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen