Seminar Bauturbo, digitaler Bauantrag, Baupaket I

 

– bauantragseinreichende Architekten und Bauaufsicht Frankfurt im Dialog –

Ein Symposium des BDB-HESSENFRANKFURT und der Bauaufsicht Frankfurt

 

 

Programm

 

Einführung:
Dipl.-Ing. (FH) BDB Andreas Ostermann, 1. Vorsitzender BDB-HESSENFRANKFURT

 

Simone Zapke, Ltd. Magistratsdirektorin der Bauaufsicht Frankfurt
Begrüßung durch die Amtsleitung

 

BauGB Novelle
– Vorstellung des § 246 e BauGB (Bauturbo) befristet bis Ende 2030
– Erweiterungen der Befreiungsmöglichkeiten nach § 31 II und § 34 IIIa BauGB
– Inkrafttreten
– Verfahrensabläufe / Zusammenarbeit zwischen Stadtplanungsamt und Bauaufsicht
– Haltung der Stadt Frankfurt am Main zu Nachverdichtungsmaßnahmen
– Diskussion

 

Digitaler Bauantrag
– 8 Monate Digitaler Bauantrag in Frankfurt
  Statusbericht: Uwe Amend Leiter Abteilung Verwaltungsdienste
– Die Antragsstellung effizient gestalten
  Praxistipps: Denise Shaikh Leiterin Antragsannahme
– Die weitere Entwicklung
  Perspektiven: ekom21
– Diskussion

 

Baupaket I
– Vorstellung der formellen und materiellen Änderungen
– Privilegierungen für den Wohnungsbau, Stellplätze
– Inkrafttreten
– Perspektive der Zusammenarbeit BAF – Entwurfsverfasser/Bauherr
– Diskussion

 

nach Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung Ausklang bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk mit Zeit für kollegiale Gespräche

 

Mit der Buchung des Seminars besteht die Möglichkeit, im Vorfeld konkrete Fragen an die Bauaufsicht zu richten. Haben Sie schon Fragen zum digitalen Bauantrag, die Sie in jedem Fall im Symposium behandelt sehen wollen? Schreiben Sie bei der Anmeldung im Internet Ihr Anliegen in das Feld ‘Mitteilung‘.

 

Referenten
Bauaufsicht Frankfurt

 

Sie erhalten
Vortrag
Imbiss und Umtrunk

 

FP/UE
5

 

Infoblatt Bauturbo, digitaler Bauantrag, Baupaket I

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über
das Internetportal www.baumeister-akademie.de

 

Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der BDB Service auf der Internetseite www.bdb-baumeister.de/veranstaltungen.
Programmänderungen vorbehalten.